
Folgendes:
Wir haben einen Businessanschluss mit 4 Sprachkanälen und wollen diese mit IP-Telefonie nutzen. Am Kabel hängt eine von Vodafone geliehene FB 6490. Die FB unterstützt nun aber nur bis zu 2 IP-Telefonate gleichzeitig. Zwar kann man zusätzlich zu zwei IP-Telefonen noch ISDN benutzen und bla bla bla ... ihr kennt das wahrscheinlich alles, aber das ist ja nicht was wir gebucht haben und schon gar nicht was wir nutzen wollen.
Jetzt habe ich mich stundenlang informiert und nach einer Lösung gesucht, aber nichts aussagekräftiges gefunden. Vodafone reagiert natürlich wie immer mit falschen / unvollständigen Infos da sie weder die SIP-Zugangsdaten rausgeben wollen, noch ist es von Vodafone gewollt eine eigene Anlage zu betreiben. Natürlich ist das an sich schon eine super Frechheit da Vodafone etwas verkauft was sie nicht liefern können/wollen, aber das ist erstmal zweitrangig.
Nun weiß ich das man die SIP-Zugangsdaten bekommt sobald man eigenes Gerät anschließt aber es ist nirgends gesagt welches Gerät denn nun funktioniert und Vodafone möchte mir auch da keine Auskunft geben welche Modems/Router in frage kämen (wenn es denn nun überhaupt möglich ist).
Einfach Lösung wäre natürlich zu Telekom wechseln, was wir längst getan hätten, wenn Telekom hier bereits ihr Netz ausgebaut hätte ...



Nun zur Fragestellung:
Kann man eine IP-Telefonanlage an einem Kabel Deutschland Businessanschluss mit 4 Sprachkanälen auf irgendeine weise zum laufen bekommen, sodass sich über VoIP 4 IP-Telefon parallel betreiben lassen? Wenn ja, wie und was muss ich besorgen?
Vielen Dank schonmal im vorraus für die Hilfe!
PS: Ich bin neu im Forum ... wenn ich in den falschen Themenbereich gepostet haben sollte verschiebt es jemand bitte für mich in die richtige Abteilung!