ich bin neu hier.

Nach langem Leiden mit der Compal-Möhre habe ich mir vor Kurzem eine neue, freie Fritz!Box 6490 geholt.
Unter anderem möchte ich der Analog-Abschaltung zuvorkommen und zwei ältere Fernseher ohne Digitaltuner zukünftig per Kodi-IPTV mit digitalem TV-Programm versorgen, weshalb mir die Funktionsintegration des dvbc-Tuners in der Box ziemlich gut gefiel.
Habe einen Sendersuchlauf gemacht, m3u-Listen erzeugt und in Kodi/vlc-Player eingeladen. Das funktioniert soweit auch.

Allerdings habe ich ein Problem mit dem Streamen der HD-Kanäle übers Wlan.
Selbst wenn ich mit meinem Rechner (2.4Ghz)/Handy (5Ghz) direkt neben der Fritzbox sitze, kommt beispielsweise ARD HD nur abgehackt, mit grünen und grauen Artefakten und stockendem Ton an.
Per Ethernet Fritzbox-zu-Rechner ist es NAHEZU fehlerfrei.
Jetzt wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen:
Ist es nur eine Wunschvorstellung meinerseits, dass ein HDStream im Heimnetz glatt läuft, oder funktioniert bei euch das Streamen von HD-Kanälen über Wlan reibungslos?
- Speedtests, Youtube HD und Amazon-Streams (sogar bis 1080p) funktionieren, an einem generellen Bottleneck im Wlan glaub ich deshalb nicht.

- HD-Kanäle übers TV-Kabel am Fernseher mit Digitaltuner funktioniert auch reibungslos
Ist es vielleicht nur eine Einstellungsfrage? (Im Fritzmenü "Wlan" habe ich bereits angehakt: "Wlan für IP-TV optimieren".)
Gerne liefere ich auch Spektrum, Kanalübersichten, etc, wenn mir jemand einen Wink geben kann, woran es liegen könnte.
Vielen Dank schon mal,
Minfred
Fritz!Box 6490 (20002778)
Fritz!OS 6.87