Genau das hast Du gefragt - ich habe geantwortet!Abraxxas hat geschrieben: 22.01.2018, 20:43Mal eine Frage am Rande: wozu will oder muss man aus oder über das Internet drucken?

Genau das hast Du gefragt - ich habe geantwortet!Abraxxas hat geschrieben: 22.01.2018, 20:43Mal eine Frage am Rande: wozu will oder muss man aus oder über das Internet drucken?
Wie finde ich das raus? Bisher weiß ich nichtmal, was DS-Lite ist - ich weiß nur, dass ich Internet bei Vodafone habe. Ich hatte keinen Schimmer, dass solche Druckfunktionen von KDG nicht unterstützt werden. Das hätte ich beim Googlen bestimmt vorher gesehen.DarkStar hat geschrieben: 22.01.2018, 18:01 Wahrscheinlich hast du DS-lite und da gehen in der Tat keine IPv4 Freigaben (falls der Drucker sowas benötigt).
Da wird er als offline angezeigt. Der Drucker selbst sagt, dass er keine Internet-Verbindung kriegt.
Von Geschäftsreise Kind anrufen: "Tom, ich habe einen wichtigen Brief ausgedruckt, pack den bitte mal in einen Umschlag und wirf ihn in den Briefkasten".Abraxxas hat geschrieben: 22.01.2018, 20:43 Mal eine Frage am Rande: wozu will oder muss man aus oder über das Internet drucken?
Das bedeutet doch grundsätzlich, dass man sich weit vom Drucker entfernt aufhält. Wer holt nun das bedruckte Papier aus dem Drucker und woher weiss diese Person, dass sie so so tun soll?
Standardmäßig werden bei VFKDG schon seit einigen Jahren die Anschlüsse nur noch mittels DS-Lite geschaltet - du hast dann zwar eine öffentliche IPv6, jedoch teilst du dir die IPv4 mit anderern Kunden.quiddjes hat geschrieben: 23.01.2018, 09:00Wie finde ich das raus? Bisher weiß ich nichtmal, was DS-Lite ist - ich weiß nur, dass ich Internet bei Vodafone habe. Ich hatte keinen Schimmer, dass solche Druckfunktionen von KDG nicht unterstützt werden. Das hätte ich beim Googlen bestimmt vorher gesehen.DarkStar hat geschrieben: 22.01.2018, 18:01 Wahrscheinlich hast du DS-lite und da gehen in der Tat keine IPv4 Freigaben (falls der Drucker sowas benötigt).
Hast du auch die "neuen" WLAN-Zugangsdaten im Drucker hinterlegt?Da wird er als offline angezeigt. Der Drucker selbst sagt, dass er keine Internet-Verbindung kriegt.
Klar, der Drucker hat ja WLAN, ich kann auch über WLAN drucken. Die Zugangsdaten sind korrekt hinterlegt, das habe ich als Erstes geprüft. Der Kabelrouter zeigt den Drucker auch als WLAN-Client an.reneromann hat geschrieben: 23.01.2018, 09:37 Hast du auch die "neuen" WLAN-Zugangsdaten im Drucker hinterlegt?
Das "riecht" mir eher nach einer falschen Einstellung im Drucker (z.B. falsche IP-Adresse / Subnetzmaske / Gateway) als ein Problem mit DS-Lite...
Das ist dieser HP Connected Service: Ich schreibe eine Mail an eine HP-Adresse, die liest den Anhang der Mail aus und schickt den per Internet an meinen Drucker, der das dann ausdruckt.Abraxxas hat geschrieben: 23.01.2018, 11:04 Im ersten Post schreibst du, dass du den Druckauftrag an eine email Adresse schickst. Diese Funktion in Bezug auf Drucken ist mir nicht ganz klar und wieso muss dazu der Drucker aus dem Internet erreichbar sein.
Ich kenne nur direkte Druckaufträge über http oder ipp.