Nun, es gibt bei dem neuen Kanalraster auch vier EuroDOCSIS Downstream Frequenzen bei 138, 146, 154 und 162 MHz. Dann gehen sie weiter ab 602 MHz mit ein paar Lücken hoch bis 834 MHz.
Das CMTS ist sich aber der Präsenz dieser IPO-Filter nicht bewusst und verteilt die Kabelmodems bei der Anmeldung sehr dynamisch.
Dadurch kommt es auch schon mal vor, dass so ein 8x4 Kabelmodem wie das Hitron CVE-30360 zwar insgesamt acht DS-Kanäle zugeordnet bekommt, wobei dann die ersten vier DS-Kanäle sich da unten, im Sperrbereich des IPO-Filters befinden.
Genau so ein Fall ist nun bei Dir eingetreten.
Eigentlich sollten die IPO-Filter ja entfernt werden, bzw. werden seit einiger Zeit auch nicht mehr verbaut. Genau aus diesem Grund.
Ich bin mir aber leider nicht der genauen Verfahrensweise bewusst, also ob es ausreicht einfach eine Störung zu melden damit der IPO-Filter bei Dir entfernt wird.
Für DOCSIS 3.1 muss er auf alle Fälle raus
