Ich dachte mir ich erzähl mal kurz meine Kabel Deutschland / Telecolumbus Geschichte und frage nach ob jemand in dem bereich auch schon Erfahrungen gesammelt hat.
KD hat mir vor einer Woche einen Brief zugeschickt in dem mir mitgeteilt wurde dass mein bisheriger DigitalTV-Anbieter Telecolumbus (TC) meinen Vertrag und meine Kundendaten an KD verkauft hat. Dies sollte mir TC angeblich schon mitgeteilt haben (aha ...). Ich fiel erst mal aus allen Wolken und habe mich, da dem Brief von KD auch eine neue Smartcard beilag, schon darauf gefreut endlich die nervige Sat-Einspeisung (ohne die Privaten Sender etc., nur Premiere und Kabelkiosk, arg ...) los zu sein. Dumm nur das mein Receiver trotz mehrfachen Scan nur meine alten Sat-Sender gefunden hat. Ein Anruf bei der KD Hotline brachte nicht viel, ausser das die nette Betreuerin mir bestätigt hat das ich nun bei KD Kunde bin und "eigentlich" auch KD DigitalHome empfangen sollte. Aber, ist halt nicht so, den Unterschied zwischen Kabeleinpeisung von KD und Sat-Einspeisung von TC hat sie nicht kapiert und meinte wenn sie die Smartcard freischaltet ginge das schon alles. Ich hab Sie dann mal in dem Glauben gelassen

Also, dann hab ich mal meine Hausverwaltung angerufen und nachgefragt wann denn von Sat auf Kabel-Einspeisung umgestellt wir bzw. ob da dann nicht doch ein Fehler von KD und/oder TC vorliegt. Und nun kommt der Hammer überhaupt, angeblich bin ich nun bei Kabel Deutschland SÜD, einer 100% Tochtergesellschaft von KD, die aber irgendwie nur unser idiotischen Sat-Einspeisungen vertreibt. Hat hier jemand ein ähnliches Problem und wenn ja, habt Ihr mal versucht KD dann dazu zu überreden einen "echten" KD Anschluss in Euer Haus zu legen. Mal ganz ehrlich, ich zahl da dann ab jetzt für eine Leistung (Private Sender, mehr Sender in KDHome usw.) die mir nicht erbracht wird. Mal ganz davon abgesehen das KD ja auch noch Internet, Telefonie usw. anbietet. Hätt ja so seinen Reiz. Wohlgemerkt meinte meine Hausverwaltung das ja die Sat-Hausanlage viel günstiger wäre (für die, nicht für die Bewohner die Digitales Fersehen wollen ...).
Ein zweiter Punkt an der Sache wäre dann noch die dreiste Weitergabe meiner Daten (Konto, Adresse etc.) von einer Firma an eine andere ohne mir dies mitzuteilen. Das versteh ich nun nicht gerade unter Datenschutz. Hat an der Stelle auch schon jemand Erfahrungen gesammelt ? Würde mich mal interessieren in wie weit man da TC und KD in die Verantwortung ziehen kann.
Schon mal Danke für Eure Unterstützung
