Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Google mal mit den genauen Modellbezeichnungen, welcher Chipsatz da jeweils drin steckt. Wenn in allen Puma 6 steckt, nimm das mit der aktuellsten Firmware.
Wenn eins davon einen Broadcom DOCSIS Chipsatz hat, nimm das.
reneromann hat geschrieben:Ganz ehrlich: Wenn auch nur eines der Geräte ein "richtiges" Modem ist (also nicht irgend eine Gurke mit Bridge-Modus), dann nimm die.
Hab ich mir auch gedacht. Werde das THG571 nehmen.
reneromann hat geschrieben:Aber Achtung: Zumindest bei VF reichen Modems mit 8 Downstreams nicht aus, um die Mindestbedingungen für freie Geräte (dort 16x4) zu erfüllen...
Bei mir gehen nur 200MBit. Das THG571 ist bis 260Mbit immernoch zugelassen. Und Nein.... es wird kein freies Gerät sondern von VFKD
Gruß
Der KabelFux
Hardware:
FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras
FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV