DVB-C USB dongle

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
medicol
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2017, 18:08

DVB-C USB dongle

Beitrag von medicol »

DVB-C USB dongle zu empfehlen fur TV im PC schauen?
Zurzeit habe ich DVB-T dongle mit RTL2832 aber ich denke ist nicht möglich mit SDR programme DVB-C schauen
reneromann
Insider
Beiträge: 5165
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: DVB-C USB dongle

Beitrag von reneromann »

You can't use a DVB-T receiver for DVB-C as they use an incompatible physical layer.
And the RT2832 chip is definitely not usable for DVB-C reception as the maximum band with in SDR mode is limited to 3.2 MHz whilst you would need at least 6.9 MHz (better more) for DVB-C reception (6.9 Megasymbols per second = 6.9 MHz band with of the SAM signal).

So you definitely need a DVB-C capable stick for DVB-C reception (of unencrypted channels). Encrypted channels like RAI need additional hardware for decoding (CAM, CI-Module, SmartCard).
medicol
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2017, 18:08

Re: DVB-C USB dongle

Beitrag von medicol »

reneromann hat geschrieben:You can't use a DVB-T receiver for DVB-C as they use an incompatible physical layer.
And the RT2832 chip is definitely not usable for DVB-C reception as the maximum band with in SDR mode is limited to 3.2 MHz whilst you would need at least 6.9 MHz (better more) for DVB-C reception (6.9 Megasymbols per second = 6.9 MHz band with of the SAM signal).

So you definitely need a DVB-C capable stick for DVB-C reception (of unencrypted channels). Encrypted channels like RAI need additional hardware for decoding (CAM, CI-Module, SmartCard).
thanks a lot.
could you please suggest one DVB-C (if you have in use)?
I shall continue to watch RAI via sat
DarkStar
Insider
Beiträge: 9424
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: DVB-C USB dongle

Beitrag von DarkStar »