Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Hallo an alle. Ich bin neu hier im Forum und hoffe mir kann hier geholfen werden. Folgende Frage: Welcher HD-Receiver ist zur Zeit empfehlenswert? Ich habe einen digitalen Kabelanschluss bei Kabel Deutschland. Derzeit habe ich noch einen CRT-Fernseher und den Standard-Receiver, den mir KD mitgeliefert hat. Letzte Woche hat mir KD ein "angeblich" super Angebot offeriert. Das Angebot enthielt den Festplatten-Receiver von Humax, der derzeit auch auf der KD-Homepage beworben wird. Aber als ich den auspackte dachte ich ich spinne - der hat ja gar keinen HDMI-Anschluss! Ich meine was soll denn das bitte in der heutigen Zeit!?
Ich habe mir vor 2 Tagen einen Full-HD Tlatscreen bestellt - den Samsung LE32656A1F. Mir ist schon klar, dass das Bild welches ich mit Kabel empfange nicht gerade das beste sein wird und vom Sender abhängig ist usw. aber HDMI ist doch allemal besser als Scart oder?
Also hab ich den Receiver gleich wieder eingepackt und zurückgeschickt. Danke für nichts.. Bin gestern in 2 großen Elektronik-Fachmärkten gewesen. Die Auswahl an digitalen Kabel-Receivern mit HDMI-Schnittstelle die auch noch KD-kompatibel sind ist wirklich extrem gering. Es gab nur 2 zwischen denen ich wählen konnte: 1) Philips DCR 5000 und 2) Humax c 1000. Beide unterschieden sich im Preis um 30,-Euro.
Nun meine Frage: Welchen dieser beiden Receiver würdet ihr mir eher empfehlen? Habt ihr sonst noch Tips für mich?
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: die von dir genannten Receiver sind HDTV - Receiver, alser Receiver für hochauflösendes Fernsehen. Davon wird bei KD gerade mal Anixe HD als frei empfangbar geliefert. Von Premiere kommen noch Premiere HD und Discovery HD hinzu, kosten aber extra! Zur Zeit rentiert sich meines Erachtens ein HDTV Receiver nicht.
Ein HD Receiver ist ein Receiver mit eingebauter Festplatte. (HD = Hard Disk) Diese gibt es als Kabel zertifizierte Receiver nicht mit HDMI - Schnittstelle. Im nicht zertifizierten Bereich gibt es eine Handvoll, z.B Dreambox, Eycos, Arion. Letzterer besitze ich selbst und bin äußerst zufrieden damit!
Eine fehlende HDMI-Schnittstelle ist aber zu verkraften, so groß ist der unterschied nicht zu Scart RGB!
ein HDTV-Receiver kann sich durchaus auch bei SDTV lohnen.
Ein guter Receiver kann das bestehende SD-Format auf HD-Auflösungen, wie z.B. 1080i, skalieren und dabei ein bestechend scharfes Bild auf den Fernseher zaubern.
Voraussetzung hierfür ist dann aber auch die angesprochene HDMI-Verbindung, denn über Scart werden die HD-Auflösungen nicht ankommen.
Na ja - Die Dreambox ist schon eine relativ teure Kiste, aber den Topfield bekommt man mit 400er Platte für ca. 350 Euro (bei Amazon nachgeschaut). Das ist meiner Meinung nach ein vernünftiger Preis, für den man bei anderen Herstellern lediglich einen Receiver ohne Platte bekommt.
Mein Nanoxx hat ohne Platte auch 350 Euro gekostet, kann jedoch über USB eine externe Platte ansprechen.
Hallo,
ich stehe vor der prinzipiell gleichen Frage. Ich habe de KD receiver mit Festplatte (aber ohne HDMI), bekomme jetzt einen "Full-HD" Beamer, will das auf eine 4m Leinwand werfen und suche schlichtweg genau das Gerät, das mir das beste Bild auf die Leinwand wirft. Festplatte wäre nett, muss aber nicht.
Gruß
Marc