ich schildere zuerst meine Situation: Momentan besitze ich DSL 16 bei Vodafone und würde gerne umsteigen zu Kabel/VDSL, so wie es mir vor Ort im Vodafone Shop erklärt wurde, ist es nicht möglich einfach so Tarife zu wechseln (in meinem Fall wäre es von DSL16 auf VDSL50, 5€ mehr pro Monat würde an kosten für mich anfallen). Man muss zuerst sein alten Vertrag kündigen und den neuen dann abschließen (Leider bin ich aber zwei Wochen zuspät mit der Kündigung angekommen). Im Online-Shop kann man meines Wissens einfach zu einem anderen Tarif gehen. (Kann mir da jemand vielleicht mehr Auskunft darüber geben) Außerdem hat er mir die DSL Angebote von Vodafone eher nicht angeboten, da es dort zu Problemen kommt und dann lieber zum direkten Netzbetreiber zu gehen. (mit meiner DSL Verbindung habe ich bei Vodafone seit meinem Umzug nur einmal ein Problem gehabt, wo es nach einem Modem-Wechsel wieder ging, sonst bin ich vollkommen zufrieden bisher gewesen)
Dann hat er mir angeboten zum Kabel zu wechseln und dabei werde ich als Neukunde behandelt und muss somit das erste Jahr 19,99 €/Monat für jeden Tarif zahlen und dann erst den normalen Betrag (je nach Tarif natürlich andere Kosten).
Gegen Kabel habe ich an sich auch nichts, aber ich bin mir ein bisschen unsicher da die Verbindung zu Stoßzeiten vielleicht einbrechen kann.
Kann man das irgendwo überprüfen ob es zu Segmentüberlastungen kommt?
Laut dem Breitbandatlas ist mein Gebiet gelb, aber ob es mir bei meinem "Problem" weiterhelfen kann, weiß ich nicht. (Technologien, alle ausgewählt Bandbreiten >=50 MBit/s)
Bei der Auswahl von FTTH/B 50 MBit/s ist mein Gebiet dunkelblau.
Bei mir gibt es nur die ganz normalen Radio/TV Dosen und keine Multimediadose, wird es dann alles vom Techniker gemacht und kommen dort dann noch zusätzliche Kosten auf?
Wie wird dabei das Telefon angeschlossen?
LG Roboteraffe
