Meine Schwiegermutter hat sich als Internet/Telefon-Kundin von Vodafone/KD nach eher schlechten Erfahrungen mit DVB-T dazu entschieden, auch Kabelfernsehen zu nutzen. So weit, so gut.
Sie ist dafür in einen Vodafone-Shop in Berlin Spandau gegangen, worauf man ihr ein Paket "verkauft" hat - ohne Beratung.
Die Gute ist über 70, legt Wert auf eine simple Steuerung des TVs mit nur einer Fernbedienung, nutzt kein Video-on-Demand, benötigt kein TV für unterwegs, zeichnet nie etwas auf... Sie will einfach "nur" fernsehen. ARD, ZDF, die Dritten und selten mal Private. Wie das halt so ist in der Generation.
Was verkauft man ihr im Shop? Natürlich Giga TV inkl. Premium.

Nun werde ich wohl mit ihr und der zugeschickten Hardware unterm Arm am Donnerstag zum Shop gehen und versuchen, dass ganze "irgendwie" rückgängig zu machen bzw. zu ändern. Denn Basic TV mit CI-Modul reicht ihr vollkommen und kostet schließlich deutlich weniger.
Die rechtliche Grundlage ist mir bekannt, einen solchen Vertrag kann man nicht mal so eben widerrufen. Aber hat hier jemand Erfahrungen, inwieweit man hier auf Kulanz hoffen kann? Oder wie man die Damen und Herren im Shop diesbezüglich am besten ansprechen sollte? Vorbereitung ist schließlich alles...
Danke
bigfraggle