... ganz schlimm sind ja die ganzen Luftpumpen am Telefon die keinen Plan haben: "Hitron? Okay, das gibt definitiv einen Router tausch für sie..."

Falsch - sofern keine Leihbox dran hängt, können die Leute von der HL (aus der Ferne) keine Werte auslesen und schicken KEINEN Techniker raus.DarkStar hat geschrieben:Bei einen MSE/SNR von 20 kommt auf jedenfall ein Techniker, damit ist die Leitung nämlich aus der Norm.
Das ist schon richtig, wenn der SNR-Wert auf der eigenen Box falsch ist, wird er auch auf der Leihbox falsch sein.DarkStar hat geschrieben:Und was soll an meiner Aussage falsch sein? Glaubst du die Werte sind mit einer Leihbox anders? Einstrahlung ist Einstrahlung.
Und mit dieser Einstrahlung sind die Modemwerte aus der Toleranz und erfordern einen sofortigen Techniker Einsatz.
Genau so ist es (leider)...DerSarde hat geschrieben:Das ist schon richtig, wenn der SNR-Wert auf der eigenen Box falsch ist, wird er auch auf der Leihbox falsch sein.DarkStar hat geschrieben:Und was soll an meiner Aussage falsch sein? Glaubst du die Werte sind mit einer Leihbox anders? Einstrahlung ist Einstrahlung.
Und mit dieser Einstrahlung sind die Modemwerte aus der Toleranz und erfordern einen sofortigen Techniker Einsatz.
Jedoch hat reneromann schon recht, dass die Werte der eigenen Box für VFKD schnurzpiepegal sind und KEINE Techniker geschickt wird, egal ob es nun ein schlecht eingepegelter Verstärker oder ne Einstrahlung ist.
Ein Techniker kann vielmehr erst geschickt werden, wenn auch mit der Leihbox dieselben Werte gemessen wurden und das dann auch im System vermerkt ist. Scheint ne interne Vorschrift zu sein...
Der Poster schrieb aber schon, dass er das selbe Verhalten auch mit seine Leihbox hat.DerSarde hat geschrieben:Das ist schon richtig, wenn der SNR-Wert auf der eigenen Box falsch ist, wird er auch auf der Leihbox falsch sein.DarkStar hat geschrieben:Und was soll an meiner Aussage falsch sein? Glaubst du die Werte sind mit einer Leihbox anders? Einstrahlung ist Einstrahlung.
Und mit dieser Einstrahlung sind die Modemwerte aus der Toleranz und erfordern einen sofortigen Techniker Einsatz.
Jedoch hat reneromann schon recht, dass die Werte der eigenen Box für VFKD schnurzpiepegal sind und KEINE Techniker geschickt wird, egal ob es nun ein
Ich glaube die Schlussfolgerung ist falsch. Zumindest war es in den Fällen, die ich hier mitbekommen habe, so, dass das Leihgerät nicht alle DS-Kanäle unterstützte, und dadurch die "LTE-Kanäle" gar nicht genutzt wurden. Dann wird das Problem logischerweise erst bemerkt, wenn ein Endgerät mit mehr DS-Kanälen angeschlossen wird.reneromann hat geschrieben:(und die 6490 scheint nicht ausreichend gegen Fremdeinstrahlungen geschützt zu sein, da ja schon einige Threads hier zum Thema "LTE-Ingress" laufen -und- komischerweise keine Threads die gleichen Probleme bei den Leihgeräten zeigen)
Soweit ich weiss, hat man bei VFKD entschieden, kundeneigene Geräte nicht auszulesen, selbst wenn es möglich ist. Bei der Fritz!Box 6490 gibt es ja eine Option, das zu erlauben, und das dürfte Zugang zu den gleichen Informationen ermöglichen wie bei den Leih-6490ern. Aber will VFKD eben nicht nutzen.DerSarde hat geschrieben:Ein Techniker kann vielmehr erst geschickt werden, wenn auch mit der Leihbox dieselben Werte gemessen wurden und das dann auch im System vermerkt ist. Scheint ne interne Vorschrift zu sein...
Das hilft ihm nicht, solange kein Mitarbeiter auf das Leihgerät geschaut hat und das im System gespeichert hat, gibt es keinen Techniker. Ein einfaches "Mit der Leihbox ist es genauso" reicht dafür nicht aus.DarkStar hat geschrieben:Der Poster schrieb aber schon, dass er das selbe Verhalten auch mit seine Leihbox hat.
Sei doch froh, dass VFKD das nicht nutzt. Ich bin mir nämlich sicher, dass es von einigen Kunden dann auch wieder Geschrei geben wird, wenn VFKD über diese Option Zugang zur Box haben will. Genau aus diesem Grund haben einige Kunden die freie Box ja gekauft, damit der Provider eben NICHT Zugang zur Box hat...robert_s hat geschrieben:Soweit ich weiss, hat man bei VFKD entschieden, kundeneigene Geräte nicht auszulesen, selbst wenn es möglich ist. Bei der Fritz!Box 6490 gibt es ja eine Option, das zu erlauben, und das dürfte Zugang zu den gleichen Informationen ermöglichen wie bei den Leih-6490ern. Aber will VFKD eben nicht nutzen.