Telefon/Internet über Kabel günstiger als bei Telekom&Co
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Wenn man so in den verschiedenen Foren so list hat die KDG doch auch sehr häufig Störungen. Ich hatte bei der T-Com bisher noch keine Probleme. Einmal wurde mein Telefon und DSL von einen Baggerfahrer still gelegt. Dafür kann die T-Com aber ja nichts. Wurde aber auch innerhalb von kurzer Zeit repariert.
-
- Moderator
- Beiträge: 2317
- Registriert: 27.05.2006, 10:14
- Wohnort: Hameln
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.08.2006, 20:33
Hier bei der ewt läuft Fernsehen, Telefon und Internet stabil. Ich habe rund um die Uhr die volle gebuchte Bandbreite.Knidel hat geschrieben: Mir reichen schon die ständigen Ausfälle beim Fernsehen, da will ich wenigstens funktionierendes Internet haben.
35,40 € für Flat und Telefon + 12 € Kabelgebühr. Da kann man nicht meckern.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1294
- Registriert: 20.05.2006, 02:40
- Wohnort: Ludwigshafen
Diese Ausfälle sind eigentlich immer Regional bedingt.
Ursachen sind meistens alte Verstärker und Verteiler die nicht ausgewechselt wurden.
Seit bei mir alles ausgewechselt ist läuft das Internet rund.
Aber 4 Wochen Ausfall war ja wirklich auch lang genug.
Ursachen sind meistens alte Verstärker und Verteiler die nicht ausgewechselt wurden.
Seit bei mir alles ausgewechselt ist läuft das Internet rund.
Aber 4 Wochen Ausfall war ja wirklich auch lang genug.
Kabel Digital Home (Pace/Humax)
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 109
- Registriert: 14.10.2006, 03:17
- Wohnort: Magdeburg
Dafür soll es aber teilweise doch noch relativ viele Ausfälle geben. Hatten ja schon einmal ein Fall hier im Forum wo es mehrere Wochen gedauert hat. Da zahlen ich lieber etwas mehr und habe eine stabile Leitung. Zum anderen steht dieser Service der KDG bei mir auch nicht zur Verfügung. Für mich ist der Kabelanschluß immer noch Fernsehen. Nicht mehr und nicht weniger. Und da ich doch relativ viel aus dem Netz ziehe ist mir eine schnelle Leitung schon sehr wichtig. Deshalb werde ich auch sofort auf DSL 16000 umsteigen wenn es bei mir Verfügbar ist.JustMe hat geschrieben:Hallo Thorsten!
Die schnellste Leitung der KDG ist derzeit die Flat oder das Paket Professional mit einer 10.200 kbit Leitung. Allerdings reicht für den normalen User eine Flat oder Pkaet Comfort (+) völlig aus. Diese Leitung hat 2200 kbit.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 109
- Registriert: 14.10.2006, 03:17
- Wohnort: Magdeburg
Du ziehst ziemlich viel aus dem Netz? Ich gehe mal davon aus du meinst Filesharing Programme. Bei diesen Programmen kommt es auch nur begrenzt auf deine Leitung an. Denn du kannst ja nur so schnell laden wie andere User dazu freigeben. Meist befindet sich die Downloadrate beim Filesharing so bei 30-40kbit.
Was die Stabilität angeht so muss ich dir sagen das das Internet über Kabel sehr stabil läuft. Da gibt es bei Arcor zum Beispiel mehr Ausfälle. Auch 1&1 hat in letzter Zeit ein paar Ausfälle gehabt. Zum anderen hast du bei KDG eine Flatrate ohne Zwangstrennung was darauf zurückzuführen ist das man eine feste IP von KDG bekommt.
Wen das stört sollte sich natürlich einen anderen Provider suchen. Aber von der Quali ist KDG beim Internet ziemlich gut.
Was die Stabilität angeht so muss ich dir sagen das das Internet über Kabel sehr stabil läuft. Da gibt es bei Arcor zum Beispiel mehr Ausfälle. Auch 1&1 hat in letzter Zeit ein paar Ausfälle gehabt. Zum anderen hast du bei KDG eine Flatrate ohne Zwangstrennung was darauf zurückzuführen ist das man eine feste IP von KDG bekommt.
Wen das stört sollte sich natürlich einen anderen Provider suchen. Aber von der Quali ist KDG beim Internet ziemlich gut.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1294
- Registriert: 20.05.2006, 02:40
- Wohnort: Ludwigshafen
Wenn du ein gutes Kabelnetz hast dann läuft Kabel Highspeed wirklich sehr stabil.
Kabel Digital Home (Pace/Humax)
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System