Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
NoGi
Fortgeschrittener
Beiträge: 307 Registriert: 29.11.2012, 13:06
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Beitrag
von NoGi » 12.03.2017, 10:05
andreasabaad hat geschrieben: Dass beweist mal wieder dass Vodafone hier mitliest!
Joo, und die Anzahl der Störche in Schweden korreliert genau mit der Anzahl der Neugeborenen.
Was beweist, dass (zumindest in Schweden) der Klapperstorch die Babys bringt.
-NoGi
DenSch
Fortgeschrittener
Beiträge: 105 Registriert: 26.03.2008, 19:08
Beitrag
von DenSch » 12.03.2017, 14:49
Wer glaubt, das die hier nicht mitlesen und wer dann noch glaubt, dass das, was hier getan wird, nicht beobachtet wird, der bohrt auch nen 8er Loch mit nem 3er und 5er Bohrer..
Matlock
Newbie
Beiträge: 14 Registriert: 21.02.2017, 21:53
Beitrag
von Matlock » 03.04.2017, 18:40
Code: Alles auswählen
dvbtune -f 578000000 -s 6900 -qam 256
Using DVB card "Silicon Labs Si2168"
tuning DVB-T (in United Kingdom) to 578000000 Hz
polling....
Getting frontend event
FE_STATUS:
polling....
polling....
polling....
Hmm..
warum krieg ich kein Output ?
dmesg
Code: Alles auswählen
5.061140] Adding 6289404k swap on /dev/sda5. Priority:-1 extents:1 across:6289404k FS
[ 5.205177] usb 1-1: dvb_usb_v2: found a 'DVBSky T330' in warm state
[ 5.205214] usb 1-1: dvb_usb_v2: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer
[ 5.205222] DVB: registering new adapter (DVBSky T330)
[ 5.209638] usb 1-1: dvb_usb_v2: MAC address: 00:cc:10:a5:33:0c
[ 5.255708] i2c i2c-1: Added multiplexed i2c bus 2
[ 5.255709] si2168 1-0064: Silicon Labs Si2168-B40 successfully identified
[ 5.255710] si2168 1-0064: firmware version: B 4.0.2
[ 5.271469] media: Linux media interface: v0.10
[ 5.284519] si2157 2-0060: Silicon Labs Si2147/2148/2157/2158 successfully attached
[ 5.284528] usb 1-1: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Silicon Labs Si2168)...
[ 5.317176] Registered IR keymap rc-dvbsky
[ 5.317239] input: DVBSky T330 as /devices/pci0000:00/0000:00:0b.0/usb1/1-1/rc/rc0/input9
[ 5.317460] rc rc0: DVBSky T330 as /devices/pci0000:00/0000:00:0b.0/usb1/1-1/rc/rc0
[ 5.317462] usb 1-1: dvb_usb_v2: schedule remote query interval to 300 msecs
[ 5.317464] usb 1-1: dvb_usb_v2: 'DVBSky T330' successfully initialized and connected
[ 5.317481] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_dvbsky
mfg
Zuletzt geändert von Matlock am 03.04.2017, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
manawyrm
Newbie
Beiträge: 31 Registriert: 11.06.2013, 16:13
Bundesland: Niedersachsen
Beitrag
von manawyrm » 03.04.2017, 18:58
Moin
"tuning DVB-T (in United Kingdom) to"
lässt vermuten, dass der dvbtune das DVB-T Frontend nutzt.
Ich habe die beiden Frontends bei meinem Stick einfach oben im Skript hardcoded getauscht, aber eig. müsste es dafür auch eine ordentliche Lösung geben...
kabelboy
Fortgeschrittener
Beiträge: 150 Registriert: 18.11.2009, 18:22
Beitrag
von kabelboy » 03.04.2017, 21:22
einfach den Befehl ins skript einbauen, zum umschalten auf DVB-C
Code: Alles auswählen
echo 0 | sudo tee -a /sys/module/dvb_core/parameters/dvb_powerdown_on_sleep
zur Sicherheit noch den Ruhemodus ausschalten
man kann auch nur den DVB-C Treiber kompiliern, hatte das am Anfang auch mal so
Matlock
Newbie
Beiträge: 14 Registriert: 21.02.2017, 21:53
Beitrag
von Matlock » 03.04.2017, 21:44
man kann auch nur den DVB-C Treiber kompiliern, hatte das am Anfang auch mal so
Das wäre wohl das Beste aber irgendwie keine Option gesehen.
Etwa so ?
Code: Alles auswählen
dvbtune -f 578000000 -s 6900 -qam 256 echo 0 | sudo dvb-fe-tool -d DVBC/ANNEX_A
ERROR Das Gerät oder die Ressource ist belegt while opening /dev/dvb/adapter0/frontend0
mfg
kabelboy
Fortgeschrittener
Beiträge: 150 Registriert: 18.11.2009, 18:22
Beitrag
von kabelboy » 03.04.2017, 21:56
nein
zuerst auf dvb-c umschalten, dann tunen
Matlock
Newbie
Beiträge: 14 Registriert: 21.02.2017, 21:53
Beitrag
von Matlock » 03.04.2017, 22:08
Code: Alles auswählen
dvbtune -f 578000000 -s 6900 -qam 256
Using DVB card "Silicon Labs Si2168"
tuning DVB-C to 578000000, srate=6900000
polling....
Getting frontend event
FE_STATUS:
polling....
polling....
polling....
Umschalten ging, aber problem nicht gelöst.
Wird wohl daran liegen:
Code: Alles auswählen
49.529353] si2168 1-0064: firmware: failed to load dvb-demod-si2168-b40-01.fw (-2)
[ 49.529356] si2168 1-0064: Direct firmware load for dvb-demod-si2168-b40-01.fw failed with error -2
[ 49.529364] si2168 1-0064: firmware: failed to load dvb-demod-si2168-02.fw (-2)
[ 49.529366] si2168 1-0064: Direct firmware load for dvb-demod-si2168-02.fw failed with error -2
[ 49.529366] si2168 1-0064: firmware file 'dvb-demod-si2168-02.fw' not found
[ 49.602143] si2157 2-0060: found a 'Silicon Labs Si2157-A30'
[ 49.665719] si2157 2-0060: firmware version: 3.0.5
[ 78.883480] si2168 1-0064: firmware: failed to load dvb-demod-si2168-02.fw (-2)
[ 78.883484] si2168 1-0064: Direct firmware load for dvb-demod-si2168-02.fw failed with error -2
[ 78.883489] si2168 1-0064: firmware: failed to load dvb-demod-si2168-02.fw (-2)
[ 78.883490] si2168 1-0064: Direct firmware load for dvb-demod-si2168-02.fw failed with error -2
[ 78.883491] si2168 1-0064: firmware file 'dvb-demod-si2168-02.fw' not found
NoGi
Fortgeschrittener
Beiträge: 307 Registriert: 29.11.2012, 13:06
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Beitrag
von NoGi » 03.04.2017, 22:50
Matlock hat geschrieben: Code: Alles auswählen
dvbtune -f 578000000 -s 6900 -qam 256
Using DVB card "Silicon Labs Si2168"
tuning DVB-C to 578000000, srate=6900000
polling....
Getting frontend event
FE_STATUS:
polling....
polling....
polling....
Umschalten ging, aber problem nicht gelöst.
Wird wohl daran liegen:
Genau so ist es: Dir fehlt die Firmware.
Lass Tante Gurgel danach suchen.
-NoGi
robert_s
Insider
Beiträge: 7677 Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin
Beitrag
von robert_s » 03.04.2017, 23:18
Matlock hat geschrieben:
Umschalten ging, aber problem nicht gelöst.
Wird wohl daran liegen:
Nicht nur daran, Du gibst auch konsequent die falsche Symbolrate an. Für EuroDOCSIS wird eine Symbolrate von 6952 kbaud verwendet, also muss die Option "-s 6952" sein.