Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Bei uns im Saarland ist die Situation noch blöder aufgrund der Blokadehaltung von VF.
Über DVB-T2 gibts jetzt ja nur noch das SR Fernsehen HD, ebenso wie bereits über DVB-S. Hatte deswegen mal Kontakt zur Landesmedienanstalt und mir wurde mitgeteilt das VF, gegen Bezahlung natürlich, bereit wäre den Sender einzuspeisen. Allerdings kennen wir ja beide Standpunkte und deswegen schauen wir im Kabel als einzigsten Verbreitungsweg SD-only.
Ja, im Saarland ist die Situation noch unschöner, dadurch dass dort den Kunden ihr Drittes Programm in HD vorenthalten wird.
Ich hatte gehofft, dass sich durch DVB-T2 bei VFKD nun etwas tut, aber danach sieht es ja nicht aus. Ich vermute, dass VFKD das einfach bis zur SD-Abschaltung über Astra aussitzt und wir dann erst One HD, Tagesschau 24 HD und ZDFinfo HD kriegen.
Wäre VFKD kundenorientiert, dann würden sie die fehlenden Öffis in HD einspeisen, ohne "Wenn und Aber". Allerdings herrscht dort eh seit Urzeiten eine Un-Logik, die meistens nicht mehr nachvollziehbar ist...
Was freenet tv angeht: Angeblich sollen 1 Mio. Geräte bereits im Umlauf sein.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel hat geschrieben:Ja, im Saarland ist die Situation noch unschöner, dadurch dass dort den Kunden ihr Drittes Programm in HD vorenthalten wird.
Ich hatte gehofft, dass sich durch DVB-T2 bei VFKD nun etwas tut, aber danach sieht es ja nicht aus. Ich vermute, dass VFKD das einfach bis zur SD-Abschaltung über Astra aussitzt und wir dann erst One HD, Tagesschau 24 HD und ZDFinfo HD kriegen.
Ja früher haben Sie zum Beispiel auch DVB-T als Signalquelle für das analoge Bild genommen, nur wird wohl seit dem es das Backbone gibt, einfach die Sat Version eingespeist. Sonst würde man ja jetzt ein HD im Bild sehen, welches irgendwie auch zu komisch wäre
Wann war noch das Datum an dem die Pflicht der Privaten zur Ausstrahlung in SD endet?