DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
Die 3 Kanäle der Privaten (Freenet TV) stehen ja dahinter. Die Aufteilung der einzelnen Sender auf die 3 Kanäle ist nicht zu finden....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
Zack, da war es weg. Das DVB-T Bild wurde um 00:05h schwarz.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 293
- Registriert: 29.06.2012, 18:47
Re: DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
Und DVBT2 HD schon da, und man, die Qualität ist ja deutlich besser als über den Sagemcom, grad logischerweise die öffentlich rechtlichen 

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
in Bremen ist DVBT-2 schon gestartet. Alle öffentlich-rechtlichen und privaten Sender sind da. 42 Sender.
Zuletzt geändert von Keanu am 29.03.2017, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
In HH und Umgebung läuft es auch - super Bild
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 309
- Registriert: 12.04.2014, 11:42
- Wohnort: Berlin-NordOst
Re: DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
In Berlin nach Sendersuchlauf nur 7 ÖRs
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
Bekomme im Berlin alle Sender rein, außer die Sender die auf Frequenz 554 liegen. Betrifft die Sender SAT 1,Pro 7, Kabel 1,
SAT 1 Gold, Pro 7 Mass und Sport1. Habe schon ein bisschen mit der Antenne experimentiert, bisher ohne Erfolg. Vielleicht sind die Umstellungen aber auch noch nicht komplett abgeschlossen und einige Parameter werden noch optimiert.
SAT 1 Gold, Pro 7 Mass und Sport1. Habe schon ein bisschen mit der Antenne experimentiert, bisher ohne Erfolg. Vielleicht sind die Umstellungen aber auch noch nicht komplett abgeschlossen und einige Parameter werden noch optimiert.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
Es wurde ja auch gesagt, dass die Arbeiten bis 12 Uhr dauern können....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: DVB-T2 in Deutschland (Sammelthread)
Jetzt läuft alles, nur die Connectsender nicht.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max