
Leider auch mit Call In
Anhand der aktuellen Reichweite der beiden anderen Sender glaube ich nicht, dass dieser überall empfangbar sein wird.
Doch , die gab es . Unter dem Namen TM 3 liefen ja schon verschiedene Projekte . Nicht nur der " Frauensender " .Webmark hat geschrieben:Gibt es denn tatsächlich Leute die sich tm3 angeschaut haben?
Welches denn? Die erste Version (VIVA II) oder die zweiter Version, also (VIVA ZWEI) ?root1980 hat geschrieben:Bitte als nächstes Viva 2 wiederbeleben
Ansichtssache. Wenn die richtigen Leute dahinterstehen würden, könnte der Sender sogar gut sein. Aber bei diesen "Betreiber", kann nur der Kopf geschüttelt werden...KDNewbie hat geschrieben:Und wieder ein weiterer Sender den die Welt nicht braucht...
Meine Rede.Aber das scheint ja aktuell irgendwie ein Trend zu sein dass man totgeglaubte Sender wieder auferstehen lässt bzw. neue Spartensender gründet um dort dann Konservenware von der Festplatte zu nudeln![]()
Na klar. Ich habe da sogar sehr gerne reingeschaut, als tm3 in Berlin (im Timesharing mit H.O.T, dem "Vorgänger" von HSE24) eingespeist wurde, gab es bereits mehr Serien, Zeichentrickprogramme und Filme (das frauenorientierte Programm war zu dem Zeitpunkt bereits Vergangenheit). Das Schema war dem urspünglichen RTL 2 bzw. den alten Tele 5 sehr ähnlich.Webmark hat geschrieben:Gibt es denn tatsächlich Leute die sich tm3 angeschaut haben?
Das wird es nie mehr geben, das Programm hätte fast auch Bibel TV in die ewigen Jagdgründe geworfen, das Geld reichte vorne und hinten nicht mehr aus, um zwei 24 Stunden Programme zu betreiben, ausserdem kam die technische Reichweite (beider Sender) nicht voran.Andilein hat geschrieben:Ich würde mir dann aber "[tru:] young television" wieder zurück wünschen - denn einen christlichen Jugendsender gibt es ja leider nicht (mehr).
Mich wundert, das Tele München, sprich Herbert Kloiber (der Betreiber/Besitzer von Tele 5 und Mitgesellschafter u.a. bei RTL II) sich nicht um die Namensrechte wieder bemüht hat, aber anscheinend war er zu sehr mit dem Verkauf von ATV in Österreich beschäftigt, das er das ganze vollkommen verpeilt hat! Da hat diese "Media Group" umgehend zugeschlagen...zum Thema: Ich bin ja gespannt, ob das neue tm3 erfolgreich wird oder ob es dann wieder schneller verschwindet, als es da ist. Denn so richtig vorstellen, kann ich es mir nicht. Nicht das wir dann wieder ein Deja-Vu haben und aus tm3 dann wieder 9Evil wird, denn nochmal möchte ich sowas nicht erleben.
Die "beste Zeit" von tm3 war, wie bereits gesagt von ca. 1997 bis zum Murdoch Verkauf an die Kirch-Gruppe im Jahr 2000...ansonsten gilt das, was ich weiter oben geschrieben habe.Das alte tm3 fand ich zum Teil gar nicht schlecht. Klar gab es damals auch Sachen, die mich gar nicht interssiert haben - wie z.Bsp. "Vorher-Nachher-Show". Die Serien und Filme waren da schon eher was für mich gewesen.