jetzt mal eine Frage an die Netzwerk-Experten, was zugegebenermaßen nichts mit KabelD oder vodafone zu tun hat...
Meine Fritzbox ist standardmäßig auf 192.168.0.1 mit Subnetzmaske 255.255.255.0 eingestellt. D.h. ich nutze die Adressen von 192.168.0.1 bis 192.168.0.254 (+-1 oder so)
Jetzt hab ich hier einen Router von einem Kollegen, den ich auslesen will. Der hat nur anscheinend die statische Adresse 192.168.1.2, zumindest zeigt er mir die in dem proprietären Router-Sniffer-Programm an.
Jetzt hab ich schon eine Weile an der Netzwerk-Konfig gebastelt, komm aber nicht auf den Router. Er wird mir zwar bei den Netzwerkteilnehmern in der Fritzbox mit der Adresse 192.168.1.2 angezeigt, aber ich komm nicht an den Router ran. Ein Ping von der Konsole an diese Adresse kommt nicht an.
Kann mir jemand einen Tip geben, was man da konfigurieren kann um das zusammenzubringen..? Eine Änderung der Subnetzmaske auf 255.255.240.0 hat leider nix geändert. Oder hat das was mit statischem Routing zu tun...
