Hallöchen.
kann mich mal jemand aufklären wie das ist....
habe eine 400.000er glasfaserleitung
das ist mein speedtest:
http://www.speedtest.net/my-result/6081903650
passt das denn so? was bedeutet dieses "mbps"?
2. frage, brauche ich ein spezielles lankabel für diese leitung? habe cat 6
3. WO kann ich rausfinden wieviel wlan mein laptop "verarbeitet"? vaio-windows 7 habe in meinen KD einstellungen gesehen dass ich 2.4 Ghz und 5.0 Ghz wlan habe. das 5.0 ist einfach schneller oder was ist das?
4. meine playstation 4 über cat 6 LAN verbunden hat folgende werte: download 240,6 Mbit/s upload 8.1 Mbit/s (bedeutet 240.000 er oder wie? kenne mich mit den ganzen kb mb und was auch immer nicht aus..
5. eine downloadgeschwindigkeit am laptop habe ich diese werte:(das programm unterstützt eigentlich nur 100.000er leitung)17222 KB/s bedeutet also was?
Hilfe bei bezeichnung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Hilfe bei bezeichnung
Von Google hast du aber schon mal was gehört, oder? 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Hilfe bei bezeichnung
Von welchem Anbieter?vaio08 hat geschrieben:habe eine 400.000er glasfaserleitung
Die VFKD geht bei den Geschwindigkeiten noch generell über Koaxialkabel zum Kunden.
das Kabel reichtvaio08 hat geschrieben:2. frage, brauche ich ein spezielles lankabel für diese leitung? habe cat 6
Der Speedtest paßt recht gut.
Am Laptop kommt zwar weniger an, dürfte aber kaum stören. Sollte es über WLAN sein, sind die Werte aber auch gut.
Evtl . mal die Kontakte am WLAN-Kabel prüfen

VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Hilfe bei bezeichnung
Schön, dass du es wenigstens so siehst! Die Werbung von VF will uns ja gerne etwas anderes suggerieren und grenzt teilweise schon ans unlautere, meiner Meinung.VBE-Berlin hat geschrieben:Die VFKD geht bei den Geschwindigkeiten noch generell über Koaxialkabel zum Kunden.

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.10.2015, 16:43
Re: Hilfe bei bezeichnung
speedtest war über kabel:)VBE-Berlin hat geschrieben:Von welchem Anbieter?vaio08 hat geschrieben:habe eine 400.000er glasfaserleitung
Die VFKD geht bei den Geschwindigkeiten noch generell über Koaxialkabel zum Kunden.
von kabel deutschland..das Kabel reichtvaio08 hat geschrieben:2. frage, brauche ich ein spezielles lankabel für diese leitung? habe cat 6
Der Speedtest paßt recht gut.
Am Laptop kommt zwar weniger an, dürfte aber kaum stören. Sollte es über WLAN sein, sind die Werte aber auch gut.
Evtl . mal die Kontakte am WLAN-Kabel prüfen
wlan bekomme ich am laptop nur mit den 2.4 ghz verbunden, deswegen wollte ich noch wissen was das denn ist..und warum das so ist
