meine FritzBox 7270 aus dem Jahre 2009 (gab es damals zur 32Mbit Leitung dazu) macht immer mehr macken (mehrmals Täglich fällt das WLAN aus, aber nicht auf allen Endgeräten

Die Fritzbox hängt an dem KabelModem, was es auch damals dazu gab. An der Fritzbox hängt noch ein Fritzphone, via DECT. Ich habe zwar drei Rufnummern, nutze aber nur eine.
Wie sollte ich jetzt am sinnvollsten aufrüsten? Lohnt es sich, wenn ich schon eine neue FritzBox haben soll, auch gleich auf die 100 Mbit Leitung aufzusteigen? Und wie muss man da am besten vorgehen.
Und welche Fritzbox nimmt man da am besten.
Wichtig ist mir das Telefon, welches ich gerne weiter über die Fritzbox betreiben möchte.
Viele Dank für mögliche Tipps.
PS: Das mit dem Aktivierungscode für die neue Fritzbox habe ich schon gelesen, und dass das Portal zZt down ist auch.