Hallo,
Ich nutze seit ca. 4 Wochen Internet von Kabel Deutschland und habe mich deshalb ein bisschen mit der verwendeten Technik beschäftigt.
Zurzeit verwendet Kabel Deutschland nach meinem Wissen flächendeckend die Docsis 2 Spezifikation (Ausnahme Hamburg).
Gibt es schon Informationen ab wann Docsis 3.0 flächendeckend eingesetzt wird und welche Bandbreiten angeboten werden.
Unitymedia möchte ja bald mit der Einführung und einer Bandbreite von 50Mbit beginnen.
Vielen Dank im Voraus
Bastard
Ab wann Docsis 3.0 flächendeckend?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.10.2008, 10:25
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Ab wann Docsis 3.0 flächendeckend?
Hallo,
soweit mir bekannt ist mit Docsis2.0 53 Mbit/s möglich.
Docsis 3.0 war nur ein Test in Hamburg.
Ist das dort wirklich schon flächendeckend??????
Gruß
MB-Berlin
soweit mir bekannt ist mit Docsis2.0 53 Mbit/s möglich.
Docsis 3.0 war nur ein Test in Hamburg.
Ist das dort wirklich schon flächendeckend??????
Gruß
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.10.2008, 10:25
Re: Ab wann Docsis 3.0 flächendeckend?
Ich weiß nicht ob Docsis 3 in Hamburg bereits flächendeckend vorhanden ist.
Bisher war es nur ein Test aber die Ergebnisse was durch Docsis 3 an Bandbreite möglich ist waren nachdem
was man an Informationen im Netz so findet sehr vielversprechend.
Die Frage ist halt welcher Aufwand und welche Kosten bei einer flächendeckenden Anwendung anfallen.
Kommt auf die Hardware an die KD aktuell verbaut (außer den Modems) ob diese die Docsis 3 Spezifikation schon unterstützt
* gerade gefunden, klingt doch sehr sehr gut nur keine Angaben über den Zeitplan des Ausbaus
http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,390231 ... 289,00.htm
Bisher war es nur ein Test aber die Ergebnisse was durch Docsis 3 an Bandbreite möglich ist waren nachdem
was man an Informationen im Netz so findet sehr vielversprechend.
Die Frage ist halt welcher Aufwand und welche Kosten bei einer flächendeckenden Anwendung anfallen.
Kommt auf die Hardware an die KD aktuell verbaut (außer den Modems) ob diese die Docsis 3 Spezifikation schon unterstützt
* gerade gefunden, klingt doch sehr sehr gut nur keine Angaben über den Zeitplan des Ausbaus
http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,390231 ... 289,00.htm
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1296
- Registriert: 15.06.2007, 01:10
Re: Ab wann Docsis 3.0 flächendeckend?
Das Problem bei der Sache sehe ich darin, dass DOCSIS 3 keine neuen Kapazitäten schafft,
sondern die Erhöhung der Bandbreite durch Kanalbündelung erreicht wird.
Von der IPv6-Fähigkeit von DOCSIS 3 mal abgesehen:
Dort, wo die Cluster jetzt schon stark belegt sind, müsste also erst einmal eine Segmentierung stattfinden,
bevor die Einführung Sinn macht.
sondern die Erhöhung der Bandbreite durch Kanalbündelung erreicht wird.
Von der IPv6-Fähigkeit von DOCSIS 3 mal abgesehen:
Dort, wo die Cluster jetzt schon stark belegt sind, müsste also erst einmal eine Segmentierung stattfinden,
bevor die Einführung Sinn macht.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.10.2008, 10:25
Re: Ab wann Docsis 3.0 flächendeckend?
So wie ich das verstanden habe belegen die analog Ausgestrahlten Kanäle mehr Bandbreite als die digital übertragenen?
Sonst wären ja auch die knapp 100 digitalen Sender nicht möglich oder?
Wenn das so richtig ist wäre es dann nicht möglich zwei oder drei bisher analog Ausgestrahlte Kanäle nur noch digital Anzubieten?
Als Beispiel QVC und HSE24. Das wäre doch eine einfache Möglichkeit Kapazitäten freizuschaufeln ohne bisherige Programme zu verlieren?
Sonst wären ja auch die knapp 100 digitalen Sender nicht möglich oder?
Wenn das so richtig ist wäre es dann nicht möglich zwei oder drei bisher analog Ausgestrahlte Kanäle nur noch digital Anzubieten?
Als Beispiel QVC und HSE24. Das wäre doch eine einfache Möglichkeit Kapazitäten freizuschaufeln ohne bisherige Programme zu verlieren?
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 01.08.2010, 17:02
Re: Ab wann Docsis 3.0 flächendeckend?
29. APRIL 2010
Kabel Deutschland startet DOCSIS 3.0 in Hannover und München
Beachten Sie: Die vollständige Fassung dieser Mitteilung ist nur in englischer Sprache verfügbar
Kabel Deutschland Holding AG, Germany’s largest cable operator, launches DOCSIS 3.0 products in two additional cities, Hanover and
Munich. As of today, the 60 Mbit/s and 100 MBit/s flat Internet & Phone bundles are available in these two cities. For the first twelve months, the minimum contract period, the 60 Mbit/s flat Internet & Phone product comes at a promotional price of €32.90 per month, the 100 Mbit/s flat rate Internet & Phone is offered at promotional €42.90 per month. After twelve months the prices will step up to the list prices of €39.90 and €49.90 respectively.
By summer 2010, existing Internet & Phone customers will be able to upgrade to the superfast DOCSIS 3.0 services as well.
Also in the summer of 2010, Kabel Deutschland will rollout DOCSIS 3.0 in the city of Berlin. Later in the fiscal year, the cities of Leipzig and Dresden will follow.
With the continuous rollout of DOCSIS 3.0, Kabel Deutschland underlines its superior positioning in the broadband market.
viel spass....
Kabel Deutschland startet DOCSIS 3.0 in Hannover und München
Beachten Sie: Die vollständige Fassung dieser Mitteilung ist nur in englischer Sprache verfügbar
Kabel Deutschland Holding AG, Germany’s largest cable operator, launches DOCSIS 3.0 products in two additional cities, Hanover and
Munich. As of today, the 60 Mbit/s and 100 MBit/s flat Internet & Phone bundles are available in these two cities. For the first twelve months, the minimum contract period, the 60 Mbit/s flat Internet & Phone product comes at a promotional price of €32.90 per month, the 100 Mbit/s flat rate Internet & Phone is offered at promotional €42.90 per month. After twelve months the prices will step up to the list prices of €39.90 and €49.90 respectively.
By summer 2010, existing Internet & Phone customers will be able to upgrade to the superfast DOCSIS 3.0 services as well.
Also in the summer of 2010, Kabel Deutschland will rollout DOCSIS 3.0 in the city of Berlin. Later in the fiscal year, the cities of Leipzig and Dresden will follow.
With the continuous rollout of DOCSIS 3.0, Kabel Deutschland underlines its superior positioning in the broadband market.
viel spass....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 118
- Registriert: 10.07.2009, 12:32
Re: Ab wann Docsis 3.0 flächendeckend?
Offizielle Pressemitteilung dazu:
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 62010.html
"...Nach dem erfolgreichen Start des neuen Hochgeschwindigkeits-Internets mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s in den Kabelnetzen von Hamburg, Hannover und München dehnt Kabel Deutschland (KD) die neuen Angebote im Laufe des aktuellen Geschäftsjahres (bis zum 31. März 2011) auf die Kabelnetze von Augsburg, Berlin, Bremen, Dresden, Helmstedt, Kiel, Leipzig, Ludwigshafen, Magdeburg, Nauen, Nürnberg, Potsdam, Saarbrücken und Würzburg aus..."
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 62010.html
"...Nach dem erfolgreichen Start des neuen Hochgeschwindigkeits-Internets mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s in den Kabelnetzen von Hamburg, Hannover und München dehnt Kabel Deutschland (KD) die neuen Angebote im Laufe des aktuellen Geschäftsjahres (bis zum 31. März 2011) auf die Kabelnetze von Augsburg, Berlin, Bremen, Dresden, Helmstedt, Kiel, Leipzig, Ludwigshafen, Magdeburg, Nauen, Nürnberg, Potsdam, Saarbrücken und Würzburg aus..."
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Ab wann Docsis 3.0 flächendeckend?
Glaubt hier wirklich jemand, dass die analogen Kanäle einfach mal freigemacht werden? Da hängen Millionen Free-TV Kunden drauf die dann zur Revolution blasen. Die analoge Abschaltung war schon Thema der Politik und von Lobbyverbänden, die Abschaltung ist bis in die Puppen verschoben. Da bleibt am Ende wohl nur das man die vorhandenen Docsis 2 Modems updated und so ganze Segmente auf Docsis 3 weiter betreiben kann.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.07.2008, 18:06
- Wohnort: LK. Erding
Re: Ab wann Docsis 3.0 flächendeckend?
heisst das, wenn mein Landkreis in der Liste bis 31.03.2010 nicht aufgeführt ist, brauche ich mir trotz kompletten Docsis 3 Ausbau keine Hoffnung machen, in dem Zeitraum eine 60Mbit Leitung zu bekommen? Was meint ihr dazu?