Naja, hier könnte ich mir auch vorstellen, dass die Telekom im Gegensatz zu Vodafone schlicht keine Smartcards von France Télévisions hat und die Sender daher seit Ende November nicht mehr einspeisen kann...twen-fm hat geschrieben:Die sind also auch nicht besser als die ex-KDG...![]()
Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16076
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Da steht auch immer noch Samanyolu TV. Den gibts mittlerweile auch schon nicht mehr. 

Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35948
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
@DerSarde: Es geht um die Ausspeisung selbst, also um die Methode, welche durchaus Ähnlichkeiten mit Aktionen in der Vergangenheit bei der ex-KDG hat. Vielleicht bekommt die Telekom irgendwann mal eine Smartcard seitens France Television.
EDIT @DarkNike: Die Senderliste ist nicht aktuell, da war Samanyolu noch drin.
EDIT @DarkNike: Die Senderliste ist nicht aktuell, da war Samanyolu noch drin.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 361
- Registriert: 06.09.2008, 17:03
- Wohnort: Augsburg
- Bundesland: Bayern
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Ich vermute genau dasselbe. Beim Anbieter M-Net verhält es sich übrigens ähnlich, die hatten France 2-5 auch in HD im Angebot, und das flog auch Ende November raus. Dafür haben sie so schöne Programme wie SRF1 HD, SRFzwei HD und SRFinfo HD im Portfolio... Ebenso RSI La1 und RSI La2 aus der italienischsprachigen Schweiz, beide ebenfalls in HD.DerSarde hat geschrieben:Naja, hier könnte ich mir auch vorstellen, dass die Telekom im Gegensatz zu Vodafone schlicht keine Smartcards von France Télévisions hat und die Sender daher seit Ende November nicht mehr einspeisen kann...twen-fm hat geschrieben:Die sind also auch nicht besser als die ex-KDG...![]()
Wäre Fernsehen über M-Net hier verfügbar, wären die Programme für mich sogar ein Wechselgrund.
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Wie kommt M-Net eigentlich zu diesen Sendern?UKWFan hat geschrieben:Ich vermute genau dasselbe. Beim Anbieter M-Net verhält es sich übrigens ähnlich, die hatten France 2-5 auch in HD im Angebot, und das flog auch Ende November raus. Dafür haben sie so schöne Programme wie SRF1 HD, SRFzwei HD und SRFinfo HD im Portfolio... Ebenso RSI La1 und RSI La2 aus der italienischsprachigen Schweiz, beide ebenfalls in HD.DerSarde hat geschrieben:Naja, hier könnte ich mir auch vorstellen, dass die Telekom im Gegensatz zu Vodafone schlicht keine Smartcards von France Télévisions hat und die Sender daher seit Ende November nicht mehr einspeisen kann...twen-fm hat geschrieben:Die sind also auch nicht besser als die ex-KDG...![]()
Wäre Fernsehen über M-Net hier verfügbar, wären die Programme für mich sogar ein Wechselgrund.

Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16076
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Keine Ahnung, die müssen aber wohl einen Vertrag mit SRG SSR haben, denn für den Empfang der HD-Programme sind ja auf jeden Fall Smartcards nötig, außerdem sind die SRF-Sender überall in ihrem Verbreitungsgebiet drin, also auch z.B. in Würzburg...DarkNike hat geschrieben:Wie kommt M-Net eigentlich zu diesen Sendern?
Naja, im DVB-C von m-net (wird in den FTTH-Gebieten angeboten) waren France 2-5 nie drin, aber im ihrem IPTV-Angebot (das gibt es in den FTTC-Gebieten) sehr wohl. Ist wohl auch jetzt noch so der Fall laut der Senderübersicht auf deren Homepage.UKWFan hat geschrieben:Ich vermute genau dasselbe. Beim Anbieter M-Net verhält es sich übrigens ähnlich, die hatten France 2-5 auch in HD im Angebot, und das flog auch Ende November raus.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.04.2012, 19:11
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
..
Zuletzt geändert von wilmington am 24.01.2017, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.04.2012, 19:11
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
m-net arbeitet mit zattoo zusammen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
HRT1, HRT4 und CMC sind verschlüsselt, daher kann ich nichts zu der Bildqualität sagen.twen-fm hat geschrieben:
BTW und kurz etwas OT: Wie ist denn die Bildqualität von RTS Satelit, DM Sat, HRT 1 + 4 und CMC?
Was DM sat und RTS sat angeht, sehe ich keinen Unterschied zu Vodafone KDG.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35948
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Hast du (noch) kein HR-Paket gebucht?
DM Sat gab es noch nie bei der ex-KDG, daher kannst du das nicht vergleichen.
DM Sat gab es noch nie bei der ex-KDG, daher kannst du das nicht vergleichen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!