DarkStar hat geschrieben:Wieso? Solange die Bildqualität nicht darunter leidet.
Vielleicht hat VF sich auch neue Encoder angeschafft, man weiß es nicht.
Man kann heutige 8,5 Mbit/s zum Beispiel nicht unbedingt vergleichen mit 8,5 Mbits von vor 5 Jahren, die Technik entwickelt sich weiter.
Die Technik ja, aber wenn du bessere Bilder haben willst, bedingt das einen Codec-Wechsel. Aus MPEG4 kannst du nicht mehr rausholen. Da müsste man schon auf H.265 umschwenken. Das einzige wo ich mir Verbesserungen gegenüber Encodern von vor 5 Jahren vorstellen kann ist in der Abarbeitungsgeschwindigkeit. Das kann man sehr schön daran sehen, um wieviel das Kabelsignal hinter dem Satellit oder der Antenne zurück hängt. Von der Bildqualität her wird das aber kein Quantensprung, wie bei einem Codec-Wechsel.
KimKabelSüdholstein hat geschrieben:Ich denke auch es wird etwas "Druck" entstehen und man wird tagesschau24, zdf info und One in HD aufschalten.
Shaoran hat geschrieben:Die kommen 100pro nach dem DVB-T2 HD Start, ich frag mich nur auf welche Frequenzen, öffentlich-rechtliche über 630Mhz das einige ja immer noch nicht haben kann ich mir nicht vorstellen

Glaube ich nicht. Es wird über Antenne diese 3 Programme in HD geben, im Kabel nur in SD. Wieviele Leute glaubst du werden
a) sich extra deswegen einen DVB-T Receiver inkl. Antenne für 100 Euro kaufen?
b) permanent zwischen DVB-T und DVB-C hin und her schalten mit 2 Fernbedienungen?
c) wegen der 3 HD Sender ihren Kabelanschluss künden?
Träumt weiter

VF/KDG kann sich da ganz entspannt zurücklehnen.