In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Mit 36 Watt Standby darf VF die Box jedenfalls nicht auf den Markt bringen.
Aber vielleicht wird man Kreativ und benennt den Modus einfach um.
Logitech hat vor einigen Jahren aus einen Standby Modus mal einen Kopfhörer Modus gezaubert
DarkStar hat geschrieben:Mit 36 Watt Standby darf VF die Box jedenfalls nicht auf den Markt bringen.
Aber vielleicht wird man Kreativ und benennt den Modus einfach um.
Logitech hat vor einigen Jahren aus einen Standby Modus mal einen Kopfhörer Modus gezaubert
Ich habe da ein Zähler zwischen wenn dur die Box dran ist habe ich 36 Watt und die Platte läuft durchgehend
Ich hatte es ja schon mal gepostet, bei meinem Meßgerät lag der Stromverbrauch im Standby bei minmal 18 Watt, im Betrieb bei etwas über 20 Watt.
Aber selbst die 18 Watt sind für den Standby zu viel, es fehlt so was wie der Energiesparmodus wie bei den alten Geräten, wo dann der Verbrauch wenn das Gerät dann aus ist unter 1 Watt liegt, inklusive der HDD Abschaltung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Hallo gibt es eine Mail Adresse die man nutzen kann um die Leute zu erwischen die für die Box verantwortlich sind ? Dann muss man da nicht jedesmal anrufen
DarkStar hat geschrieben:Mit 36 Watt Standby darf VF die Box jedenfalls nicht auf den Markt bringen.
Aber vielleicht wird man Kreativ und benennt den Modus einfach um.
Logitech hat vor einigen Jahren aus einen Standby Modus mal einen Kopfhörer Modus gezaubert
ich hoffe mal, dass das Vodafone auch weiß:
Ab 2014 dürfenPCs und Notebooks für Privatleute sowie Haushaltsgeräte, elektrische Spielwaren und Unterhaltungselektronik im Bereitschaftsmodus höchstens noch ein Watt aus dem Stromnetz ziehen. Quelle
Benny19851 hat geschrieben:Hallo gibt es eine Mail Adresse die man nutzen kann um die Leute zu erwischen die für die Box verantwortlich sind ? Dann muss man da nicht jedesmal anrufen
die gibt es bestimmt, nur was nützt das dir? Die mails werden dann einfach nicht beantwortet.
Anrufen ist schon besser.
Und je mehr wir am Tag die dort mit immer mehr Fragen "nerven", merken die dann bestimmt mal, dass es so nicht geht.
Benny19851 hat geschrieben:Hallo gibt es eine Mail Adresse die man nutzen kann um die Leute zu erwischen die für die Box verantwortlich sind ? Dann muss man da nicht jedesmal anrufen
die gibt es bestimmt, nur was nützt das dir? Die mails werden dann einfach nicht beantwortet.
Anrufen ist schon besser.
Und je mehr wir am Tag die dort mit immer mehr Fragen "nerven", merken die dann bestimmt mal, dass es so nicht geht.
Ich habe dort schon zig mal angerufen wegen Problemen oder Vorschlägen.
Nutzt nur nix, weil das dort von den geistig überforderten Techniker niemand interessiert und die Probleme und Fehler immer noch bestehen.
Ich habe nun aufgegeben und schalte die Kiste ab und zu mal an um zu schauen ob es was neues gibt.
Selbst Updates scheint es keine mehr zu geben.
Ich habe meine Erwartungen wahrscheinlich auch etwas hochgeschraubt.
Was soll man auch erwarten, in einem Land das nicht mal mehr einen Flughafen bauen kann.
DarkStar hat geschrieben:Mit 36 Watt Standby darf VF die Box jedenfalls nicht auf den Markt bringen.
Aber vielleicht wird man Kreativ und benennt den Modus einfach um.
Logitech hat vor einigen Jahren aus einen Standby Modus mal einen Kopfhörer Modus gezaubert
ich hoffe mal, dass das Vodafone auch weiß:
Ab 2014 dürfenPCs und Notebooks für Privatleute sowie Haushaltsgeräte, elektrische Spielwaren und Unterhaltungselektronik im Bereitschaftsmodus höchstens noch ein Watt aus dem Stromnetz ziehen. Quelle
Wie oft jetzt noch? Das ganze hier ist ein Test...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Wie oft jetzt noch? Das ganze hier ist ein Test...
Ja, aber ein Beta-Test. Das heißt, dass sich das Produkt nahe der Einführungsreife befinden sollte/müsste.
Und: ja, aber ein Test, bei dem sich soweit erkennbar nichts bewegt. Keine kleinen oder großen Updates, keine Bewegung hin zu den notwendigen grundlegenden Funktionalitäten (das was der Sagemcom kann, sollte bei dem neuen Gerät aus dem Stand zu erwarten sein), keine Bewegung hin zu Problembehebungen und Verbesserungen...
Wer legt fest, in welchem Stadium sich die Box befinden "muss"?
Ich sehe das pragmatisch: wer an dem Test nicht teilnehmen will, kann die Box doch jeder Zeit zurück schicken...
Das VF bzw. KDG bei solchen Tests "etwas" eigenwillig ist, wissen doch mittlerweile alle.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.