Giga TV Beta Test

In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von berlin69er »

Wird nicht funktionieren, da wohl kein HDMI CEC implementiert ist.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von DerSarde »

berlin69er hat geschrieben:Wird nicht funktionieren, da wohl kein HDMI CEC implementiert ist.
Ging das mit den KD-Receivern jemals? Ich weiß nur noch, dass bspw. der Thomson DCI1500K beim Einschalten automatisch den Fernseher auf den richtigen AV-Kanal geschaltet hat.
Die aktuellen HD-DVR können das aber glaub ich schon nicht mehr, zumindest muss ich immer noch am Fernseher den jeweiligen HDMI-Kanal einstellen.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von berlin69er »

Der Thomson bestimmt per Scart, oder?
Bisher hat leider noch kein KDG Receiver HDMI CEC unterstützt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von DerSarde »

berlin69er hat geschrieben:Der Thomson bestimmt per Scart, oder?
Bisher hat leider noch kein KDG Receiver HDMI CEC unterstützt.
Richtig, das war noch per Scart.
Andere Geräte können ja das HDMI CEC, mein Bluray-Player schaltet auch sofort auf HDMI 2 um.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von berlin69er »

Ich vermute, dass das einfach Geld kostet, was man sich gerne spart. Dürfte bei der USB Schnittstelle oder der Möglichkeit Aufnahmen von der HDD zu bekommen das gleiche sein (mal unabhängig vom Kooierschutz bei den Privaten).
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von Peter65 »

DerSarde hat geschrieben: Die aktuellen HD-DVR können das aber glaub ich schon nicht mehr, zumindest muss ich immer noch am Fernseher den jeweiligen HDMI-Kanal einstellen.
Was ich völlig in Ordnung finde, letztendlich entscheide ich über welchen HDMI Anschluß ich sehen will, nicht irgendein Gerät.
Selbst über Scart habe ich dem TV verboten da eigenständig umzuschalten, notfalls wurde ein Scartkabel verwendet wo der PIN 8 nicht anschlossen war.

Ist meine Ansicht, wers anders haben will, meinetwegen, HDMI CEC muß man ja nicht aktivieren.
berlin69er hat geschrieben:Ich vermute, dass das einfach Geld kostet, was man sich gerne spart. Dürfte bei der USB Schnittstelle oder der Möglichkeit Aufnahmen von der HDD zu bekommen das gleiche sein (mal unabhängig vom Kooierschutz bei den Privaten).
Vermutlich ist das so.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von DerSarde »

Peter65 hat geschrieben:Was ich völlig in Ordnung finde, letztendlich entscheide ich über welchen HDMI Anschluß ich sehen will, nicht irgendein Gerät.
Selbst über Scart habe ich dem TV verboten da eigenständig umzuschalten, notfalls wurde ein Scartkabel verwendet wo der PIN 8 nicht anschlossen war.
So ganz verstehe ich das jetzt nicht. Klar entscheidet jeder selber, über welchen HDMI-Anschluss man sehen will, aber es kommt doch vor allem darauf an, an welchen HDMI-Anschluss man sein Gerät ansteckt.
Sprich wenn der Receiver am Fernseher am Anschluss "HDMI 2" hängt, dann musst du doch unter "Source" o.Ä. sowieso "HDMI 2" (bzw. deinen vergebenen Namen) wählen, um da was sehen zu können. Dann ist es doch leichter, wenn das Gerät diesen Schritt gleich für dich erledigt...
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Jens12683
Kabelexperte
Beiträge: 975
Registriert: 26.04.2016, 05:21
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von Jens12683 »

Habe heute mal länger SyFy HD geschaut und muste feststellen, das ab und zu Bild und Tonaussetzen vorhanden waren.
Ist das noch normal, bei der Box, oder woran liegt das denn

Am 13.12.16 ist ja wieder Eurosport 1 HD im Kabelnetz, wird dann von Kabel deutschland automatisch für die Box der Sender verfügbar sein? Denn einen Sendersuchlauf kann man ja nicht selbst starten
Empfang Sky Stream mit Entertainment plus, Sky Sport, Sky Bundesliga mit UHD und Dolby Atmos
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von Peter65 »

DerSarde hat geschrieben:So ganz verstehe ich das jetzt nicht. Klar entscheidet jeder selber, über welchen HDMI-Anschluss man sehen will, aber es kommt doch vor allem darauf an, an welchen HDMI-Anschluss man sein Gerät ansteckt.
Sprich wenn der Receiver am Fernseher am Anschluss "HDMI 2" hängt, dann musst du doch unter "Source" o.Ä. sowieso "HDMI 2" (bzw. deinen vergebenen Namen) wählen, um da was sehen zu können. Dann ist es doch leichter, wenn das Gerät diesen Schritt gleich für dich erledigt...
Ne, es geht nicht um den HDMI Anschluß selber, mein TV hat 4 davon, sondern darum ob der TV darauf reagiert wenn z.B. das Gerät (ich meine jetzt nicht nur die KD HD Geräte) irgendeine Aktion startet.
Z.B. wegen das Gerät wegen einer Aufnahme aus den "Tiefschlaf" erwacht.
HDMI CEC funktioniert nur wenn TV und Gerät sich verständigen können, von meinem TV ausgehend, das muß das übers TV Menü eingestellt werden.
Ist vielleicht ein blödes Beispiel, aber der Humax DVR von KD wenn der im ESM ist, dann ist bei meinem TV der HDMI Anschluß "tot", sprich nicht aktiv.
Schalte ich den an, oder was dem gleich kommen dürfte der geht wegen einer geplanten Aufnahme in den Aktiv-Modus über, dann würde jedesmal der HDMI Anschluß aktiv werden, sprich der TV würde dann umschalten.
Ne, nicht wirklich oder?
Der Sagemcom verhält sich da anders, da bleibt der HDMI Anschluß auch wenn der RCI88 im ESM ist im TV aktiv, ob der TV darauf wenn der in den Aktiv-Modus übergeht reagiert, keine Ahnung.

HDMI CEC ist ne feine Sache, die Bedienung anderer Geräte über eine FB, toll, nur wenn das dann zu einem gewissen Eigenleben führt, dann hört die feine Sache für mich auf.
Nichts gegen moderne Technik, bin ja eher dafür, aber ein bißchen privater Spielraum sollte doch erlaubt sein, oder?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von berlin69er »

Peter, bei "vernünftig durchdachten" Geräten (meine VU+ zum Beispiel) kann man natürlich einstellen, auf welche Befehle HDMI CEC wie reagieren soll. Da schaltet nichts um, wenn eine Aufnahme startet. Zudem kann ich den Receiver mit der Fernbedienung des Sony steuern. :kaffee:
HDMI CEC kann viel mehr, als das schnöde Scart! :flöt:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.