Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Meine Frage bezieht sich auf meine momentane Konfiguration.
Ich habe eine Compal Kabelmodem, daran ist ein Stollmann TA+P2I und dahinter eine alte T-Concept Telefonanlage.
Seit vielen Jahren stört mich das Wahlverfahren, dass zwischen 10-15 sek. braucht bis eine Verbindung aufgebaut wird.
Verbessert sich das wenn ich alles über eine Fritzbox laufen lasse bzw. wäre eine selber gekaufte FB6490 Cable eine Alternative?
Wünschenswert wäre ein ein Verhalten wie zu alten ISDN-Zeiten!
Mit der Fritz kann es besser werden, weil der Zwischenschritt über analog wegfällt. Den mit dem Adapter wählst du per ISDN raus, wenn dort die Nummer komplett ist, setzt der Adapter dies analog um und erst wenn das komplett ist, fängt das Modem den Rufaufbau per VoC/VoIP an...
Deutlich besser würde es nur werden, wenn du auf sämtlichen analogen und ISDN-Kram verzichtest und stattdessen direkt per VoIP arbeiten würdest..
reneromann hat geschrieben:Deutlich besser würde es nur werden, wenn du auf sämtlichen analogen und ISDN-Kram verzichtest und stattdessen direkt per VoIP arbeiten würdest..
......genau das hätte ich vor!!!
Telefonanlage, Stollmann TA+P2I und Compal Modem würde wegfallen,
2 Gigaset Handteile + 1 Fax würden an die neue FB 6490 Cable direkt angeschlossen werden.
Wie sind die Verbindungszeiten wenn alles über VoIP läuft?
Wenn du die alte Telefonanlage entsorgst, sparst du Energie. Das sind oft echte Stromfresser,
meine alte ISDN-Anlage hat sich im Standby 30W (~ €60/Jahr) reingezogen.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Trebo hat geschrieben:Bei mir ca. 6 sek. ins Festnetz.
Wenn du die alte Telefonanlage entsorgst, sparst du Energie. Das sind oft echte Stromfresser,
meine alte ISDN-Anlage hat sich im Standby 30W (~ €60/Jahr) reingezogen.
Das ist auch ein Grund warum ich den alten Kram entsorgen möchte.
Bei mir würde eine alte Telefonanlage, eine ISDN Basisstation und ein Stollmann TA+P2I-Adapter entsorgt werden.
Damit wäre die neue FB 6490 bald refinanziert.
Es ist aber so, das bei einem VoIP-Rufaufbau der Vorgang auch bis zu 45-60 Sekunden dauern kann...
Da ist der bereits gegebene Tipp mit der #-Taste schon sehr hilfreich...