Hallo,
ich hatte vor etwa 2 Jahren den Vertrag "Internet, Phone & TV Basis HD Kabelanschluss 25" bei Kabeldeutschland abgeschlossen. Hatte mir damals noch die Smartcard für rund 80€ dazugekauft.
Nun bin ich ja mittlerweile Kabelkunde bei Vodafone (da Kabeldeutschland Übernahme).
Wenn ich mich im Portal http://kabel.vodafone.de einlogge, wird mir auch der Vertrag richtig anzeigt.
Ich möchte nun zu einen neuen Vertrag bei Vodafone wecheln (bzw upgraden), aber ich finde im Vodafone "MeinKabel"-Kundencenter keine Kombiverträge (TV/Internet/Telefon) mehr.
- Ist das jetzt umgestellt worden, sodass ich nun "Red Internet & Phone 32 Cable" und dazu noch "Vodafone Basic TV Cable" buchen muss?
- Ich also dann zwei Verträge anstatt einen habe?
- Kann ich meine bisherige (damals von KD gekaufte Smartcard) weiterverwenden?
- Fallen irgendwelche Einmalkosten/Wechselkosten an wenn ich meinen Altvertrag auf einen neuen Vertrag umstelle?
Vertragswechsel - welche Möglichkeiten?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.07.2016, 12:18
-
- Insider
- Beiträge: 5149
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Vertragswechsel - welche Möglichkeiten?
Nur zur Klarstellung: Du hast damals für 80 Euro das CI+-Modul gekauft, in das die SmartCard gesteckt wird.peterschn hat geschrieben:Hallo,
ich hatte vor etwa 2 Jahren den Vertrag "Internet, Phone & TV Basis HD Kabelanschluss 25" bei Kabeldeutschland abgeschlossen. Hatte mir damals noch die Smartcard für rund 80€ dazugekauft.
Die SmartCard selbst (die so ähnlich wie eine Telefon- bzw. EC-/Kreditkarte aussieht) gehört weiterhin KabelDeutschland/Vodafone und muss am Ende der Vertragslaufzeit zurück - das CI+-Modul hingegen hast du gekauft und es gehört dir..
Ja, das ist richtig.Nun bin ich ja mittlerweile Kabelkunde bei Vodafone (da Kabeldeutschland Übernahme).
Wenn ich mich im Portal http://kabel.vodafone.de einlogge, wird mir auch der Vertrag richtig anzeigt.
Ich möchte nun zu einen neuen Vertrag bei Vodafone wecheln (bzw upgraden), aber ich finde im Vodafone "MeinKabel"-Kundencenter keine Kombiverträge (TV/Internet/Telefon) mehr.
- Ist das jetzt umgestellt worden, sodass ich nun "Red Internet & Phone 32 Cable" und dazu noch "Vodafone Basic TV Cable" buchen muss?
- Ich also dann zwei Verträge anstatt einen habe?
VF bietet keine Kombiverträge mehr an - wobei die Kombiverträge auch ziemlich sinnbefreit waren, weil sie nicht wirklich günstiger als einzeln gebuchte Produkte waren.
Und weiterhin haben Einzelverträge den Vorteil, dass du einerseits den Internet-Teil "aufstocken" kannst, ohne dass du ungewollt auch im TV-Bereich aufstocken musst.
Ja, du kannst das CI+-Modul [und auch die bereits vorhandene SmartCard] weiterverwenden...- Kann ich meine bisherige (damals von KD gekaufte Smartcard) weiterverwenden?
Das wird dir nur VF beantworten können.- Fallen irgendwelche Einmalkosten/Wechselkosten an wenn ich meinen Altvertrag auf einen neuen Vertrag umstelle?
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.07.2016, 12:18
Re: Vertragswechsel - welche Möglichkeiten?
Ja genau, das Modul in das man die Smartcard steckt, hab ich mir damals gekauft.Nur zur Klarstellung: Du hast damals für 80 Euro das CI+-Modul gekauft, in das die SmartCard gesteckt wird.
Die SmartCard selbst (die so ähnlich wie eine Telefon- bzw. EC-/Kreditkarte aussieht) gehört weiterhin KabelDeutschland/Vodafone und muss am Ende der Vertragslaufzeit zurück - das CI+-Modul hingegen hast du gekauft und es gehört dir..
Okay, vielen Dank für die Info.Ja, das ist richtig.
VF bietet keine Kombiverträge mehr an - wobei die Kombiverträge auch ziemlich sinnbefreit waren, weil sie nicht wirklich günstiger als einzeln gebuchte Produkte waren.
Und weiterhin haben Einzelverträge den Vorteil, dass du einerseits den Internet-Teil "aufstocken" kannst, ohne dass du ungewollt auch im TV-Bereich aufstocken musst.
