
Der Titel sagt alles und zur Info, ich habe IPv4.
Seit einigen Tagen ist Forwarding im Eimer und musste auf UPnP ausweichen da ich alle Ideen ausgeschöpft habe.
Mein Nat ist zwar bei Xbox wieder offen aber UPnP will ich nicht für immer annhemen. Zumal Forwarding früher funktioniert hat.
Ich liste mal alles auf:
1. Mehrmals Router reset bei den Schritten
2. Der Xbox typisch statische IP gegeben und alle notwendigen Ports von neuem forwardet: kein Erfolg
3. Alle 65565 Ports geöffnet: kein Erfolg
4. Port Triggering ausprobiert: kein Erfolg
5. In der Xbox wieder DHCP aktiviert, im Router DHCP Leasetime auf "forever" gestellt, und der nun vom Router zugeteilten IP die Ports geöffnet: kein Erfolg
6. Auch mal in der Xbox andere DNS Server hinzugefügt, auch kein Erfolg
Keine Ahnung was ich noch machen soll. Was auch ganz kurios ist, wenn ich in der Xbox selber eine Statische IP vergebe hat UPnP auch keinen Bock. Nur wenn sich die Box automatisch ne IP zieht, macht UPnP seinen Job
Aber trotz das durch UPnP der Nat offen ist, ist das spielen gefühlt eingeschränkt. Bei Call of Duty werde ich dennoch nicht Host von der Lobby.
UPnP schaltet auch nur 3074 UDP frei obgleich das mehr Ports sein müssten.
Aktuelle FW des Routers: 4.2.9.10-IMS-KDG
Vielleicht hat jemand eine Idee. Ich bedanke mich schon vorab.

Beste Grüße aus dem Sachsenland.
