Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.10.2016, 18:04
Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Guten Tag,
ich habe nun zum 4ten mal bei Vodafone Kabeldeutschland angerufen.
Folgendes Problem:
Bisheriger Vertrag war ein 100er nun habe ich auf 200v upgegraded. Nach der Umstellung hatte ich aber nur noch 45 Mbit bei Speedtests auf verschiedenen Seiten.
Nun habe ich in meinem Haushalt auch noch einen Vertrag auf 100 laufen. Ein test ergiebt das dieser weiterhin die vollen 100 Mbit hat. Nun wollte ich dieses Problem den Kundenservice mitteilen und muss jedes mal die Frage beantworten ob ich über Wlan getestet habe da dieser Test nicht Aussagekräftig ist. Ja das ist mir bewust, ich habe auf drei Clients getestet, alle direkt an das CV-30360 angeschlossen (Immer über eine Gigabit-Netzwerkkarte).
Der Support hat auch bereits einen 24 Std. Test gemacht ? Auf jeden Fall sehen sie das am Kabelmodem 200 mbit anliegen. Nun besteht aber weiterhin das Problem. Ich habe auch die Verbindungseinstellungen der beiden Modems festgehalten aber diese kann ich ja nicht mal an den Support weiterleiten.
Nun würde ich am liebsten direkt mit einem Techniker sprechen oder hat jemand das Problem bereits erlebt?
Vielen Dank und schöne Grüße
Helmutpfl
ich habe nun zum 4ten mal bei Vodafone Kabeldeutschland angerufen.
Folgendes Problem:
Bisheriger Vertrag war ein 100er nun habe ich auf 200v upgegraded. Nach der Umstellung hatte ich aber nur noch 45 Mbit bei Speedtests auf verschiedenen Seiten.
Nun habe ich in meinem Haushalt auch noch einen Vertrag auf 100 laufen. Ein test ergiebt das dieser weiterhin die vollen 100 Mbit hat. Nun wollte ich dieses Problem den Kundenservice mitteilen und muss jedes mal die Frage beantworten ob ich über Wlan getestet habe da dieser Test nicht Aussagekräftig ist. Ja das ist mir bewust, ich habe auf drei Clients getestet, alle direkt an das CV-30360 angeschlossen (Immer über eine Gigabit-Netzwerkkarte).
Der Support hat auch bereits einen 24 Std. Test gemacht ? Auf jeden Fall sehen sie das am Kabelmodem 200 mbit anliegen. Nun besteht aber weiterhin das Problem. Ich habe auch die Verbindungseinstellungen der beiden Modems festgehalten aber diese kann ich ja nicht mal an den Support weiterleiten.
Nun würde ich am liebsten direkt mit einem Techniker sprechen oder hat jemand das Problem bereits erlebt?
Vielen Dank und schöne Grüße
Helmutpfl
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Hast du hinter dem Kabelrouter irgend ein 100 MBit/s-Gerät?
Und gerade beim WLAN hat das "alte" CBN das Problem, dass es "nur" 802.11n und damit brutto maximal 300 MBit/s unterstützt, von denen netto aber in der Regel maximal 50..70 MBit/s unter guten Bedingungen übrig bleiben...
Und gerade beim WLAN hat das "alte" CBN das Problem, dass es "nur" 802.11n und damit brutto maximal 300 MBit/s unterstützt, von denen netto aber in der Regel maximal 50..70 MBit/s unter guten Bedingungen übrig bleiben...
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.10.2016, 18:04
Re: Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Ich habe die Wlan-Funktion deaktiviert, das geht vom Kabelmodem direkt zu meinem Router.
Die Speedtests habe ich ausgeführt als mein Client direkt am Kabelmodem angebunden war, wie geschrieben über eine Gigabit-Schnitstelle mit einem Cat6.
Danke für die Antwort.
Grüße
Die Speedtests habe ich ausgeführt als mein Client direkt am Kabelmodem angebunden war, wie geschrieben über eine Gigabit-Schnitstelle mit einem Cat6.
Danke für die Antwort.
Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.04.2009, 14:10
Re: Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Hallo,
ähnliches problem bei mir.
Bei mir wurde von 100MBit auf 200(v)MBit umgestellt, jetzt bekomme ich "nur noch" max. ca. 95MBit.
Ich habe den speedtest von KD zum testen genutzt und dies immer an verschiedenen tagen/uhrzeiten.
Und den test habe ich mit 2 unterschiedliche rechner durchgeführt, direkt an die FB 6490 per kabel angeschlossen.
Auch ein werksreset hat hier keine verbesserung erbracht.
Montag soll ich mich per telefon bei KD melden, mal sehen was hierbei rauskommt ich befürchte nix gutes
ähnliches problem bei mir.
Bei mir wurde von 100MBit auf 200(v)MBit umgestellt, jetzt bekomme ich "nur noch" max. ca. 95MBit.
Ich habe den speedtest von KD zum testen genutzt und dies immer an verschiedenen tagen/uhrzeiten.
Und den test habe ich mit 2 unterschiedliche rechner durchgeführt, direkt an die FB 6490 per kabel angeschlossen.
Auch ein werksreset hat hier keine verbesserung erbracht.
Montag soll ich mich per telefon bei KD melden, mal sehen was hierbei rauskommt ich befürchte nix gutes

FRITZ!Box 6490 Cable (FRITZ!OS:06.50)
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Sind die Ports an der Fritzbox denn auch auf den Power-Modus (Gigabit) eingestellt?
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.04.2009, 14:10
Re: Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Ja sorry hatte ich vergesse, ja sind siereneromann hat geschrieben:Sind die Ports an der Fritzbox denn auch auf den Power-Modus (Gigabit) eingestellt?

FRITZ!Box 6490 Cable (FRITZ!OS:06.50)
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v
-
- Insider
- Beiträge: 7684
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Was zeigt die FB6490 denn an: Wie viele Downstream-Kanäle, auf welche Bitraten der Anschluss eingestellt ist, etc...?
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.04.2009, 14:10
Re: Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 25667g.jpg[/img]robert_s hat geschrieben:Was zeigt die FB6490 denn an: Wie viele Downstream-Kanäle, auf welche Bitraten der Anschluss eingestellt ist, etc...?
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 25689y.jpg[/img]
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 25706c.jpg[/img]
Ich hoffe das sind die infos die du meinst

FRITZ!Box 6490 Cable (FRITZ!OS:06.50)
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v
-
- Insider
- Beiträge: 7684
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Ja, das sind sie. Sieht soweit alles "gesund" aus: Die Pegelwerte sind zwar etwas über der Norm, aber im Toleranzbereich. Ansonsten sieht auf DOCSIS-Ebene alles korrekt aus.ewrson hat geschrieben:Ich hoffe das sind die infos die du meinst
Könntest Du Dich noch mal vergewissern, dass unter Heimnetz -> Heimnetzübersicht der PC/Laptop, mit dem Du die Speedtests durchführst, unter "Verbindung" stehen hat: "LANx, 1 Gbit/s" (x = 1 bis 4) und nicht "LANx, 100 Mbit/s"?
Dort wird nämlich nicht angezeigt, was man als "möglich" eingestellt hat, sondern was tatsächlich läuft, und das kann ggf. abweichen.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.04.2009, 14:10
Re: Upgrade auf 200v führt zu geringerer Bandbreite
Hi,robert_s hat geschrieben:Ja, das sind sie. Sieht soweit alles "gesund" aus: Die Pegelwerte sind zwar etwas über der Norm, aber im Toleranzbereich. Ansonsten sieht auf DOCSIS-Ebene alles korrekt aus.
Könntest Du Dich noch mal vergewissern, dass unter Heimnetz -> Heimnetzübersicht der PC/Laptop, mit dem Du die Speedtests durchführst, unter "Verbindung" stehen hat: "LANx, 1 Gbit/s" (x = 1 bis 4) und nicht "LANx, 100 Mbit/s"?
Dort wird nämlich nicht angezeigt, was man als "möglich" eingestellt hat, sondern was tatsächlich läuft, und das kann ggf. abweichen.
ersteinmal danke für deine hilfe1

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 96328s.jpg[/img]
Was ich auch nicht ganz verstehe ist das hier:
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 96468v.jpg[/img]
Wieso 100Mbit???
EDIT
-----
Hmm, mir wird aber angezeigt das eine 1GBit verbindung besteht
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 96916g.jpg[/img]
FRITZ!Box 6490 Cable (FRITZ!OS:06.50)
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v