Laut dem Jahresbericht 2015 (https://www.kabeldeutschland.com/media/ ... H_Q3_D.pdf):
~14,8 Millionen DOCSIS 3.0 Anschlüsse mit rückkanalfähigem Anschluss
Laut Pressemitteilung zum Q1 16/17 (http://www.vodafone.de/unternehmen/pres ... 97048.html):
~3,1 Millionen Internet-Kunden
D.h. gerade einmal 21 Prozent aller Haushalte, die einen Internet-Kabelanschluss besitzen, benutzen ihn?

Und obwohl mehr als 13 Millionen Haushalte 200 Mbit/s erreichen, buchen gerade einmal "mehr als die Hälfte" (also ~55-60%) der Neukunden 100 Mbit/s oder mehr?
Obwohl Internet & Phone 100 (ungedrosselt) "nur" 34,99€/Monat kostet, eigentlich ein Standard DSL Preis? Mich würde wirklich mal interessieren, wie hier die Aufteilung der ~40-45% der Neukunden ist zwischen Internet Kabel 25, Internet & Phone Kabel 32 und Internet & Phone Kabel 10.
Oder alles Quatsch und ich lese die Zahlen falsch?