Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
robert_s
Insider
Beiträge: 7694
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von robert_s »

berlin69er hat geschrieben:Wo genau liegt der Unterschied, sag es mir bitte?
Du setzt schon wieder voraus, dass der ISP/KNB das offen legt und gegen AGB und Gesetze verstößt.
Wenn Du kein Problem damit hast, das der Knotenpunkt Deiner Heimkommunikation von außen beliebig fernsteuerbar ist und Dir ein "wird ja schon keiner machen" / "was soll schon passieren?" ausreicht, sei Dir daa unbenommen. Hast Dir ja nur die Möglichkeit genommen, hier im Forum zu jammern und noch ernst genommen zu werden, wenn's denn doch mal passiert...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von berlin69er »

Ich hab kein Problem, mit einer gewissen Paranoia, die hier eigentlich immer wieder die gleichen User haben...
Und wie geschrieben: das jemand deine Netz kapert, kann dir so oder so passieren. Aber du hast recht: muss jeder für sich entscheiden... Thema durch.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16079
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von DerSarde »

@robert_s: Wie berlin69er schon schrieb, wenn man auf ein Gerät raufkommen will, braucht man kein TR069 des Providers. Hat man ja heute erst gesehen, es wurde ja ne Sicherheitslücke beim iPhone gestopft, durch die das Spionageprogramm "Pegasus" installiert werden konnte. Drum sollte man auch ja nicht glauben, dass ne freie FritzBox völlig sicher vor sowas wäre.

Außerdem: Ich hab noch nie davon gehört (und auch nicht erlebt), dass Einstellungen am Router ohne Einverständnis des Kunden verändert wurden.
Beispiel: Vor einigen Monaten war bei VFKD ne Umstellung des Rufnummernformats von "+49" auf "0". Da kam ein Brief von denen, wo darüber informiert wurde, aber die Nummern umstellen musste jeder Kunde trotz Leihrouter dann selber. Theoretisch hätte VFKD die auch zentral auf den Routern umstellen können, aber das wurde nicht gemacht. :wink:

Und woher willst du wissen, dass VFKD wirklich das Passwort des Routers / das WLAN-Passwort auslesen kann? Dafür hast du keinen Beweis. :streber:
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von berlin69er »

Und weil der "Bundestrojaner" erwähnt wurde: natürlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass der nicht nur zur Terrorabwehr genutzt wird, sondern vielleicht eines Tages auch gegen andere Kriminelle.
Und da es hier um Internet geht, fallen mir da auch gleich die "Jäger und Sammler" ein, also die selben, die sich über die Drossel aufgeregt haben, aber natürlich nicht geklagt haben, vermutlich aus Furcht, es könnte da ja was rauskommen...
Fragt sich nur, auf welcher Seite dann die Kriminellen sind, wenn dann ermittelt wird.
Aber das soll es von mir hier gewesen sein. Denn ein Unrechtsbewusstsein gibt's bei solchen Leuten eh nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelfreak
Beiträge: 1147
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von Kurt W »

tomcat0074 hat geschrieben: Das kann ich nicht bestätigen.
Ich hatte vor meiner Kaufbox 2 Leitungen ohne Homebox-option und habe jetzt weiterhin 2 Leitungen.
Ich hatte noch nie irgendeine Homebox-Option vorher gehabt.
Darum hatte ich ja auch explizit mit dazu geschrieben "bei einem Neuvertrag". :wink: Da geht ohne Homebox Option eben nichts, wenn man 2 Leitungen haben möchte.

Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 7690 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
29bde
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 28.02.2010, 19:38

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von 29bde »

Ich habe mal eine Frage zum eigentlichen Thema "Unterschied Kauf / Miete":

können ehemaliger Nutzer einer gemieteten 6490 - und jetzt Besitzer einer eigenen gekaufen 6490 - was zu der Geschwindigkeit der Weboberfläche sagen? Gemeinhin ist die Homebox ja (vermutlich) durch die von KDG modifizierte Firmware recht lahm (verglichen mit den DSL Boxen von AVM).
Ist das spürbar besser?
tomcat0074

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von tomcat0074 »

also bei meiner Kaufbox ist die Weboberfläche sehr schnell und zügig
Trebo
Kabelfreak
Beiträge: 1296
Registriert: 15.06.2007, 01:10

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von Trebo »

Die Homebox kenne ich nicht, aber meine freie 6490 ist ca. um den Faktor 3 langsamer
als eine 7390 (bei beiden WLAN und DECT an).

Beispiel: Ein Aufruf der Seite System --> Energiemonitor dauert bei der 7390 weniger
als 1 Sekunde, bei der 6490 ca. 3 Sekunden.
Zuletzt geändert von Trebo am 02.09.2016, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Lusche1234
Fortgeschrittener
Beiträge: 432
Registriert: 28.10.2011, 21:10

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von Lusche1234 »

die oberfläche ist um welten schneller als die von kd!
Benutzeravatar
kissi
Fortgeschrittener
Beiträge: 369
Registriert: 05.10.2010, 16:37
Wohnort: inna Hauptstadt

Re: Unterschied Kaufbox Mietbox (FritzBox!6490)

Beitrag von kissi »

Trebo hat geschrieben:Die Homebox kenne ich nicht, aber meine freie 6490 ist ca. um den Faktor 3 langsamer
als eine 7390 (bei beiden WLAN und DECT an).

Beispiel: Ein Aufruf der Seite System --> Energiemonitor dauert bei der 7390 weniger
als 1 Sekunde, bei der 6490 ca. 3 Sekunden.
Dito ^^ oben ^^ wie bei mir.

Auch dauert das Laden der Info-Übersichtsseite beim ersten mal bestimmt 5 Sec.
Bei allen anderen Übersichten dauert das je nach Menüpunkt schon mal ca. 4-10 Sec., z. B. 10 sec. für Heimnetzübersicht

Aber egal, mich stört das überhaupt nicht. Hauptsache es funktioniert überhaupt.

Ciao 4 Now
KISSI
VKD-Berlin 862 MHz - Vollausgebaut
Sony 65" XR-A90J + U*M + G02 incl. KD-Digital+Privat-HD, SKY-Entertainment+Cinema,-HD, Netflix, Prime, Paramount+
Sony 55" KD-A87 + Neotion CI+ + G09 incl. KD-Digital+Privat-HD, Netflix, Prime, Paramount+
Sony 46" KDL-W-905a + Smit CI+ + G09 incl. KD-Digital+Privat-HD
VKD-Telefon+Internet 100/6 Mbps / Freie FB-6490+Fon-MT-F+C4