Ich habe mal nachgeschaut, ich habe mich damals (sinnigerweise) für einen Stick entschieden, der nur DVB-T kann. Es ist ein pctv nano.
Alles andere wäre auch unnütz gewesen, da ich den noch aus Zeiten habe wo ich in einem Haus ohne Kabelanschluss gewohnt habe.
Ah okay. Naja ich bin ja auch bereit, dafür zu bezahlen. Zumindest sofern es nicht nochmal 10€ extra für irgendwas sind.
Zur Not muss ich mal schauen, was es da sonst noch für Alternativen (zattoo und co., wobei da ja die großen privaten auch kostenpflichtig sind) gibt...
Frage zu Kabelfernsehen über PC und DVB-C Stick
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.07.2015, 19:37
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zu Kabelfernsehen über PC und DVB-C Stick
Ist ja noch Zeit bis DVB-T endgültig abgeschaltet wird, von daher kannst du dir noch etwas Zeit lassen.
Ich selber habe einen WinTV-HDR 930C, welchen ich nur ab und an mal zum "spielen" mit TV Empfang nutze.
Der kann auch HD, nur unverschlüsselt, dürfte aber so wie du geschrieben hast ja ausreichend sein.
Als Programm nutze ich den DVBViewer Pro, der kostet zwar etwas, aber für meine Begriffe lohnt sich das.
http://www.dvbviewer.com/de/index.php
mfg peter
Ich selber habe einen WinTV-HDR 930C, welchen ich nur ab und an mal zum "spielen" mit TV Empfang nutze.
Der kann auch HD, nur unverschlüsselt, dürfte aber so wie du geschrieben hast ja ausreichend sein.
Als Programm nutze ich den DVBViewer Pro, der kostet zwar etwas, aber für meine Begriffe lohnt sich das.
http://www.dvbviewer.com/de/index.php
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.07.2015, 19:37
Re: Frage zu Kabelfernsehen über PC und DVB-C Stick
Hi Peter,
besten Dank für die Antwort. Als Programm nutze ich seit Windows Vista das Windows Media Center, habe es zu Windows 8 nochmal für ein paar Dollar dazugekauft und bin sehr zufrieden damit.
Das ist für mich auch ein Grund, nicht auf Windows 10 upzugraden.
Danke auch für die konkrete Empfehlung. Den Stick hast Du dann ohne weiteres per Kabel mit der Kabeldose verbunden?
Viele Grüße!
besten Dank für die Antwort. Als Programm nutze ich seit Windows Vista das Windows Media Center, habe es zu Windows 8 nochmal für ein paar Dollar dazugekauft und bin sehr zufrieden damit.
Das ist für mich auch ein Grund, nicht auf Windows 10 upzugraden.
Danke auch für die konkrete Empfehlung. Den Stick hast Du dann ohne weiteres per Kabel mit der Kabeldose verbunden?
Viele Grüße!
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zu Kabelfernsehen über PC und DVB-C Stick
Bei meiner Konstellation funktioniert das auch unter WIn 10.dah hat geschrieben: besten Dank für die Antwort. Als Programm nutze ich seit Windows Vista das Windows Media Center, habe es zu Windows 8 nochmal für ein paar Dollar dazugekauft und bin sehr zufrieden damit.
Das ist für mich auch ein Grund, nicht auf Windows 10 upzugraden.
Kann dir allerdings nicht sagen ober WinTV-HDR mit dem Windows Media Center zusammenarbeitet. Weil ich habe das nicht.
Jaein, weil der Stick aktuell an einem Recorder angeschlossen ist, aber ja, du kannst den ohne einen MPX-IEC Adapter direkt an die Antennendose anschließen, der Stick hat einen richtigen Antennenanschluß.dah hat geschrieben: Danke auch für die konkrete Empfehlung. Den Stick hast Du dann ohne weiteres per Kabel mit der Kabeldose verbunden?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.07.2015, 19:37
Re: Frage zu Kabelfernsehen über PC und DVB-C Stick
Deine Konstellation habe ich auch mit Windows 10 nicht in Frage gestellt.
Nur wird wohl das Windows Media Center beim Win10-Upgrade einfach so deinstalliert.
Schon komisch, läuft ja sämtliche andere Software einfach weiter. Vielleicht hängt das aber zu sehr im System drin...
Mal schauen. Es ist in der Tat ja noch Zeit. Ich schaue auf jeden Fall mal und rufe bei Vodafone an.
Nochmal besten Dank an alle, die hier mit Rat zur Verfügung standen.
Nur wird wohl das Windows Media Center beim Win10-Upgrade einfach so deinstalliert.
Schon komisch, läuft ja sämtliche andere Software einfach weiter. Vielleicht hängt das aber zu sehr im System drin...
Mal schauen. Es ist in der Tat ja noch Zeit. Ich schaue auf jeden Fall mal und rufe bei Vodafone an.
Nochmal besten Dank an alle, die hier mit Rat zur Verfügung standen.
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Frage zu Kabelfernsehen über PC und DVB-C Stick
Das WMC läuft auch unter Windows 10 problemlos.
P.S: Wenn du wissen möchtest wie das geht schau dich mal im "Mein Digitales Leben Forum um (konvertieren nach Englisch)".
P.S: Wenn du wissen möchtest wie das geht schau dich mal im "Mein Digitales Leben Forum um (konvertieren nach Englisch)".