Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- gesperrter User
- Beiträge: 277
- Registriert: 09.09.2007, 15:13
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Zumindest fehlen die Sender FOX, RTL Living, TNT Serie und sportdigital.tv
Luxe.tv und DGF brauch ich nicht und XXHome auch nicht wirklich.
Luxe.tv und DGF brauch ich nicht und XXHome auch nicht wirklich.
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27198
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Warum kann ich keinen von diesen neuen Sendern empfangen 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 12.03.2007, 10:47
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Hi,
auf Seite 78 steht deine Antwort.
CU
auf Seite 78 steht deine Antwort.
CU
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11270
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Die wollen nur nicht ins Kabel, weil sie dafür zahlen müssen. Wahrscheinlich rechnet sich die teure Einspeisung bei KDG für tru: nicht.Mondramoe hat geschrieben:tru: hat keinen Drang ins Kabel, also nicht nur KDG-Schuld
Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch mehr erwarte.NURadio hat geschrieben:Och nö, Spielverderber...CableGuy hat geschrieben:So richtig kann ich die Begeisterung nicht teilen... Von den genannten Sendern ist wohl höchstens Deluxe Music was für mich. Mit den restlichen (Oraia TV , Anixe SD, Timm, Animax) kann ich persönlich nichts anfangen. Da würde ich ja glatt ein par neue Sender aus Litauen, usw. vorziehen![]()
Aber nüchtern betrachtet haste eigentlich auch wieder Recht.![]()
PS: Auf Litauen würde ich dann aber auch verzichten...
Ich bin dennoch insgesamt froh, dass endlich wieder was bei KDG passiert.
Aber ich hoffe, KDG denkt jetzt nicht, dass es mit diesen 5 Sendern wieder für ein Jahr getan ist.
KDG muss lernen, dass das Angebot regelmäßig erweitert und auf den Markt sofort reagiert werden muss. Also, dass ein Sender nicht erst Jahre nach Sendestart den Weg ins Kabel findet.
Ich erwarte von KDG, dass wir in nächster Zeit noch weitere bisher fehlende Sender bekommen. Dazu gehören für mich u.a. Sender aus dem deutschsprachigen Ausland (ORF 2 Europe, SF Info, TW1).
Mondramoe hat geschrieben:Du kannst ja jetzt auch schon dein weißes Spitzenbrautkleid anziehen und den Brautstrauß gegen den Fernsehschirm werden.


Aber ganz im Ernst: Wie kommt KDG nur an solche Sender ran? Hat KDG diesen Sender angesprochen oder wurde KDG vom Sender angesprochen? Wer kam auf die Idee, einen ausländischen Hochzeitssender in ein deutsches Kabelnetz einzuspeisen? Das ist mir völlig unbegreiflich.
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.12.2007, 17:07
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Ähh, what?Heiner hat geschrieben:Naja... FOX gibts ja ab 4. Oktober

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Heiner meint doch den Start bei Premiere. Der ist doch jetzt bald.
Man kann also doch wenn man das abonniert hatte Fox (und ab Januar TNT) im Kabel sehen.
Wie die KDG auf den englischen Hochzeitssender kam?
Nun , man sieht doch, dass sie sich bemühen, neben deutsch auch im free-und Pay-TV die beiden großen Sprachen englisch und französisch gut vertreten zu lassen. Während französisch ja absolut frei ist, sind die englischen Sender ja teilweise in KD Englisch zu bezahlen. Also ist KD free vom Umfang bisher begrenzt.
Verzichtet man nun auf OBE (nach eh vielen Schwierigkeiten damit) braucht man Ersatz.
Und es gibt zwar viele britische Sender, doch die meisten scheuen aus Lizenz rechtlichen gründen das deutsche Kabel.
So hat man halt einen genommen, der schnell und günstig verfügbar war. Vielleicht tauscht man ihn später ja mal aus, wenne s was besseres gibt.
Ich brauche den Sender zwar gar nicht, wie wohl die meisten, aber nach der Kritik an der Abschlatung zahlreicher ausländischer freier Sender der Vergangenheit wollte die KDG sicher nicht ihr englisches Klientel vergraulen.
Ich versteh diesen Schritt, wenn ich mir natürlich auch einen anderen Sender wie Channel 4 oder so gewünscht hätte.
Ich finde es gut, dass sich überhaupt nun mal was bewegt. Und da muss man, finde ich die Kirche im Dorf lassen, und die KDG schon mal loben anstatt gleich noch einen drauf zu setzen.
Vielleicht kommen das DGF und Luxe ja wirklich auch sehr bald noch. Wäre doch gut.
Und mit Animax habe ich nicht mal gerechnet.
Die jetzige Erweiterung ist prima, übrigens bleiben wir hier nun Kabelkunden vorerst, und ich finde, wir sollten der KDG eine neue Chance geben.
Zwar würde ich mir SEHR wünschen, die neuen Sender auch schon vor dem Wochenende zu empfangen, aber man kennt ja Kabel Deutschland, das wird hier sicher erst am Wochenanfang passieren. Aber ich freue mich darauf!
Man kann also doch wenn man das abonniert hatte Fox (und ab Januar TNT) im Kabel sehen.
Wie die KDG auf den englischen Hochzeitssender kam?
Nun , man sieht doch, dass sie sich bemühen, neben deutsch auch im free-und Pay-TV die beiden großen Sprachen englisch und französisch gut vertreten zu lassen. Während französisch ja absolut frei ist, sind die englischen Sender ja teilweise in KD Englisch zu bezahlen. Also ist KD free vom Umfang bisher begrenzt.
Verzichtet man nun auf OBE (nach eh vielen Schwierigkeiten damit) braucht man Ersatz.
Und es gibt zwar viele britische Sender, doch die meisten scheuen aus Lizenz rechtlichen gründen das deutsche Kabel.
So hat man halt einen genommen, der schnell und günstig verfügbar war. Vielleicht tauscht man ihn später ja mal aus, wenne s was besseres gibt.
Ich brauche den Sender zwar gar nicht, wie wohl die meisten, aber nach der Kritik an der Abschlatung zahlreicher ausländischer freier Sender der Vergangenheit wollte die KDG sicher nicht ihr englisches Klientel vergraulen.
Ich versteh diesen Schritt, wenn ich mir natürlich auch einen anderen Sender wie Channel 4 oder so gewünscht hätte.
Ich finde es gut, dass sich überhaupt nun mal was bewegt. Und da muss man, finde ich die Kirche im Dorf lassen, und die KDG schon mal loben anstatt gleich noch einen drauf zu setzen.
Vielleicht kommen das DGF und Luxe ja wirklich auch sehr bald noch. Wäre doch gut.
Und mit Animax habe ich nicht mal gerechnet.
Die jetzige Erweiterung ist prima, übrigens bleiben wir hier nun Kabelkunden vorerst, und ich finde, wir sollten der KDG eine neue Chance geben.
Zwar würde ich mir SEHR wünschen, die neuen Sender auch schon vor dem Wochenende zu empfangen, aber man kennt ja Kabel Deutschland, das wird hier sicher erst am Wochenanfang passieren. Aber ich freue mich darauf!
STR23
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 937
- Registriert: 27.05.2006, 17:45
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
An französischsprachigen Sendern fehlen mindestens noch TF1, M6, RTBF SAT, NRJ Hits, Mezzo, MCM Pop und MCM Top.Mondramoe hat geschrieben:Nun , man sieht doch, dass sie sich bemühen, neben deutsch auch im free-und Pay-TV die beiden großen Sprachen englisch und französisch gut vertreten zu lassen. Während französisch ja absolut frei ist, sind die englischen Sender ja teilweise in KD Englisch zu bezahlen.
KD Englisch dazu kann man nur sagen: Abzocke. Die eng. Tonspur sich extra zu bezahlen lassen das ist nun wirklich daneben. Wirklich nur in KD Englisch zu bekommen sind Toon Disney und Playhouse Disney Scandinavia.
Diese Gründe sind nur vorgeschoben. Das Hauptproblem ist das die Netzbetreiber Geld von den Sendern haben möchten und da überlegen sie sich schon ob sie dafür zahlen. Tru TV verzichtet zum Beispiel aus diesem Grund auf eine Verbreitung in den großen Kabelnetzen.Mondramoe hat geschrieben:Und es gibt zwar viele britische Sender, doch die meisten scheuen aus Lizenz rechtlichen gründen das deutsche Kabel.
Die KDG könnte, vorausgesetzt man einigt sich, sicherlich einige UK-Sender aufnehmen. Das wären dann vorzugsweise die ohne große Lizenzware. Beispiele wären z.B. der Disney Channel oder auch Nick UK. Bliss, Scuzz, Flaunt, Flava, Chart Show TV, POP, Tiny POP, Kix hätten scheinbar nichts gegen eine Einspeisung, wenn da nicht die Geldforderungen der Netzbetreiber wären.
Irgendeinen Sender einspeisen kann nicht die Lösung sein. Channel 4 und Co. sind wohl erst möglich, wenn sich die Idee durchsetzt das Lizenzen EU-weit vergeben werden müssen.Mondramoe hat geschrieben:Ich versteh diesen Schritt, wenn ich mir natürlich auch einen anderen Sender wie Channel 4 oder so gewünscht hätte.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Iran Music sendet (wieder) in Stereo.Ja nur sendet der seit über einem halben Jahr nurnoch in Mono der war auchmal in Stereo
Tatsächlichhier steht aber Kabel Deutschland bei ganz unten bei Deluxe radio
http://www.deluxetelevision.com/v2/down ... rsicht.pdf


100 % Zustimmung...Wenn man eh schon den monatlichen Obolus für KD Home erhöht hat, könnte man dann auch die englischen Tonspuren allen Kunden anbieten die KD Home haben und zusätzlich die beiden skandinavischen Disney Versionen und damit KD Englisch abschaffen, damit die Pisa Quote an den Schulen auch mal wieder steigt (wenn man bedenkt, wie gut Holländer, Belgier und Skandinavier englisch sprechen...und das auch nur weil dort in den Sendern Sendungen in engl. mit Untertiteln gezeigt werden).KD Englisch dazu kann man nur sagen: Abzocke. Die eng. Tonspur sich extra zu bezahlen lassen das ist nun wirklich daneben. Wirklich nur in KD Englisch zu bekommen sind Toon Disney und Playhouse Disney Scandinavia.
Ich denke auch die Kosten für die Astra Ausstrahlung und die Anlaufverluste müssen erst mal reinkommen, denn wie bekannt, hat "Grossspender" Norman Rentrop erst den Sendebetrieb für "tru" möglich gemacht!Diese Gründe sind nur vorgeschoben. Das Hauptproblem ist das die Netzbetreiber Geld von den Sendern haben möchten und da überlegen sie sich schon ob sie dafür zahlen. Tru TV verzichtet zum Beispiel aus diesem Grund auf eine Verbreitung in den großen Kabelnetzen.

Riddler aus dem inoffiziellen Kabel BW Forum arbeitet für die Kabel BW und hat alle diese Sendebetreiber an der Strippe gehabt um weiterhin die Sender einspeisen zu dürfen, alle haben einer Weiter-Einspeisung abgesagt aufgrund der fehlenden Refinanzierungsmöglichkeiten für diese Sender im deutschen Kabel. Da würde es der KDG auch kaum anders ergehen...und diese hat bestimmt auch diverse Absagen erhalten. Wo dann so ein obskurer Hochzeits -und Reise-Sender (Oraia TV) sein Geld herhat, wollen wir erst mal nichts wissen (obwohl man es sich schon denken kann...Die KDG könnte, vorausgesetzt man einigt sich, sicherlich einige UK-Sender aufnehmen. Das wären dann vorzugsweise die ohne große Lizenzware. Beispiele wären z.B. der Disney Channel oder auch Nick UK. Bliss, Scuzz, Flaunt, Flava, Chart Show TV, POP, Tiny POP, Kix hätten scheinbar nichts gegen eine Einspeisung, wenn da nicht die Geldforderungen der Netzbetreiber wären.


Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
bei mir sind noch keine neuen sender drinne! heute morgen hat mein receiver neue sender gemeldet, aber es waren keine neuen da. manuell ist auch nichts zu finden. wohne in berlin wedding!!! warum habt ihr anderen alle neue sender???