
War wirklich als Kompliment gedacht!

der Zugang Widerrufsbelehrung ist nur eine der Bedingungen zum Beginn der Widerrufberlin69er hat geschrieben:Die Widerrufsfrist beginnt dann, wenn du darüber aufgeklärt wurdest, soweit ich weiß.
Wann hast du die entsprechenden Unterlagen erhalten?
Außerdem reicht das bloße zurücksenden mitlerweile nicht mehr aus. Du musst den Widerruf auch deutlich machen.
bug hat geschrieben:der Zugang Widerrufsbelehrung ist nur eine der Bedingungen zum Beginn der Widerrufsfristberlin69er hat geschrieben:Die Widerrufsfrist beginnt dann, wenn du darüber aufgeklärt wurdest, soweit ich weiß.
Wann hast du die entsprechenden Unterlagen erhalten?
Außerdem reicht das bloße zurücksenden mitlerweile nicht mehr aus. Du musst den Widerruf auch deutlich machen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Widerruf_(Recht)
Die Rücksendefrist beginnt nicht mit dem Erhalt der Geräte, sondern spätestes dann.ellifan hat geschrieben:habe mich also entschlossen denen das ganze Gelumpe zurüchzuschicken, mit beiligendem Rücksendeschein auf dem geschrieben stand, das mit Erhalt der Ware das 14 tägige Widerrufsrecht beginnt.
Da hat der Support doch völlig Recht, mit den Einstellungen deines Routers hat er nichts zu tun.nicht möglich WLAN zu nutzen (habe die WLAN-Option beim Router nicht mitgebucht, da ich meinen alten WLAN-Router weiternutzen wollte).
Allerdings war es nicht möglich meinen alten WLAN-Router zu installieren...
Das Telefonat mit dem techn. Support war ernüchternd, wäre nicht deren Problem, ich hätte ja die WLAN Option mitbuchen können...