Wir haben hier seit 10 Uhr am 13.6.2016 Totalausfall, ich war gerade am Rechner. Die Fritzbox verbindet sich seitdem nicht mehr.
Ok. Eine Störung kann ja mal sein, aber wie man seitens Vodafone damit umgeht ist unter aller Kanone.
Wir sind seit Mitte März Kunde bei Vodafone-KDG und das was bisher problemlos geklappt hat
war der Neuanschluss/Umstellung sowie Umstellung auf Dualstack ( IPv4/IPv6 ) wegen VPN Zugriff
von außen aufs Heimnetz. Da war ich schon überrascht wie einfach das ( sogar am Sonntag ) per Chat mit
einem netten Kundenbetreuer zu lösen war. Soviel zum Positiven ...
Und nun zum Negativen ...
Störung am 13.6.2016 per Kundenportal im Chat gemeldet. Kundenbetreuer kam natürlich nicht auf die Fritzbox, eröffnete ein Ticket
und wollte Techniker schicken.
Am nächsten Tag kam aber niemand! Also mal angerufen. Sie meinten das wäre merkwürdig, hab dann eine Nummer von Cableway erhalten.
Cableway angerufen ... dort habe ich dann nach Angabe der "richtigen" Ticketnummer eine Nummer von AB-IT erhalten.
Also AB-IT angerufen, die meinten dann fürs Saarland ( sitze hier in Merchweiler/ Saar ) seien Sie nicht zuständig.
Danach habe ich dann "not amused" noch ein paarmal mit der Vodafone KDG Hotline telefoniert bis sich dann endlich herausstellte das meine Ticketnummer gar nicht zu meinen Anschluß passt.
Also neues Ticket, Techniker sollte dann Montags kommen ... pfff ... ich war glaube ich ziemlich unfreundlich am Telefon, hab aber damit immerhin erreicht das der Techniker am Freitag morgen gegen 11 Uhr bei mir vor der Tür stand. "Der" war zwar ein wenig wortkarg, aber was solls.
Hab Ihm ein bißchen über die Schulter geschaut, Er hat kurz am HÜP gemessen, danach noch hinter dem Verstärker, alle Verbindungen nachgezogen und meinte dann Straße müßte aufgemacht werden. Fritzbox bzw. die Hausverkabelung wurde nicht überprüft! Ok ... geht vllt über das Koaxkabel ... keine Ahnung. Nachmittags kam dann eine SMS von Vodafone/KDG das sich die Bearbeitung meines Auftrags (Tickets) aus technischen Gründen bis Montags den 18.7. um 17 Uhr voraussichtlich verzögert.
So ... heut ist der 18. und Montag. Warten oder anrufen? Ich hab mal wieder angerufen ... tja ... Störung ? ... hmmm ... ach ja, offenes Ticket ... wieso das denn? ... Verbindung weg.

Beim nächsten Anruf wußten Sie dann auf einmal ganz genau das die Störung extern, vllt vorm Haus, unterm Gehweg oder in der Straße liegt. Ich habe darauhin wieder mal ne Rufnummer von einem Dienstleiter bekommen wo ich auch schon angerufen habe, Techniker von denen würde zurück rufen.
Wird das ne Never Ending Story ?
P.s. Frust von der Seele schreiben hilt auch ein bißchen


--- Gerade bemerkt, bin im falschen Unterfprum gelandet, bitte verschieben wenn möglich --- danke