ich bekomme mein Fritz!fon nicht mehr zum Laufen.
In der Langversion klingt das so:
Ich hatte jahrelang folgendes Setup problemlos in Betrieb:
Mulimediadose -> Thomson (THG540K) -> Fritz!box 7270 -> Fritz!fon
Nach einem Upgrade auf 100MBit erhielt ich im Austausch für den Thomson ein CH7466CE Kabelrouter:
Mulimediadose -> CH7466CE -> Fritz!box 7270 -> Fritz!fon
Bei diesem Setup bleiben ca. 50 Mbit an Bandbreite 'liegen', da die 7270 dies nicht unterstützt. Das war mir bewusst, und macht mir auch gerade weniger Sorgen. Was mich sorgt, ist, dass ich das Fritz!fon nicht zum Laufen bekomme. Nach dem Lesen einiger Einträge hier im Forum sieht die Verkabelung nun wie folgt aus:
CH7466CE -> [ETHERNET 1] RJ45 [LAN 1]-> Fritz!box 7270 -> PC (Das funktioniert erwartungsgemäß)
CH7466CE -> [TEL 1] mitgelieferte Würfelstecker vom CH7466CE [mitte] -> [ISDN/analog TEL Stecker] vom mitgelieferten Y-Kabel der Fritz!box [DSL/TEL Stecker] -> [DSL/TEL Buchse von der Fritz!box] -> via DECT das Fritz!fon verbunden.
Leider kommen damit weder Anrufe rein noch raus. Auf der Weboberfläche der Fritz!box ist der Status bei allen Rufnummer grau. Und keine der Rufnummern sei registiert.
Zu guter Letzt habe ich noch den Bridge-Mode in der Vodafoneoberfläche aktiviert. Plötzlich konnte ich Anrufe über das Fritz!fon annehmen. Raustelefonieren gelingt aber immer noch nicht.
Hat jemand Ideen?
