Hallo könntet ihr mir sagen woran das liegen kann
Seit der 400V umstellungen erreiche ich die 400 Mbit nur auf dem Rechner
Auf der Xbox One kommen nur max 88mbit an, Handy max 129mbit, Tablet max 99mbit
mit der 200V war das nicht so da hatte ich mit allen Geräten vollspeed
Ich habe die FB 6490
seit der 400v umstellung nur auf dem Rechner vollgeschwindigkeit
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.05.2010, 15:14
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: seit der 400v umstellung nur auf dem Rechner vollgeschwindigkeit
Sofern du auf den Geräten WLAN nutzt:
Vergiss es lieber gleich - da wirst du kaum bessere Werte erzielen.
Vergiss es lieber gleich - da wirst du kaum bessere Werte erzielen.
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.05.2010, 15:14
Re: seit der 400v umstellung nur auf dem Rechner vollgeschwindigkeit
die XBOX one ist mit kabel verbunden
aber und mit dem Handy konnte mit dem speedtest auch immer mit 200mbit erreichen trotz wlan
aber und mit dem Handy konnte mit dem speedtest auch immer mit 200mbit erreichen trotz wlan
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: seit der 400v umstellung nur auf dem Rechner vollgeschwindigkeit
WLAN ist für Speedtests nicht aussagekräftig, da dort zu viele Faktoren mit reinspielen (u.a. wie viele Geräte in der Nachbarschaft WLAN nutzen, wie die genauen Funkverhältnisse zwischen Telefon und Router sind, d.h. Abstand, Reflexionen, Anzahl der "Störer", andere Geräte im eigenen Netz). Dementsprechend wirst du dich auf Handy und Tablet mit den "geringeren" Werten anfreunden müssen.
Beim Kabel hingegen solltest du schauen, ob ALLE Ports der Fritzbox im Power-Modus betrieben werden.
Im Auslieferungszustand als auch nach dem 6.50er Firmware-Update befindet sich nur LAN-1 im Power-Modus (Gigabit), alle anderen Anschlüsse befinden sich im Eco-Modus (100 MBit/s).
Zum Umstellen der Ports: http://fritz.box aufrufen, ggfs. vergebenes Gerätepasswort eingeben und unter dem Punkt "Heimnetz->Heimnetzübersicht" [linkes Menü], den Registerreiter "Netzwerkeinstellungen" anwählen. Dort kontrollieren, dass die Auswahlpunkte für LAN1-LAN4 bei "Power Mode" gesetzt werden und unten mit "Übernehmen" bestätigen.
Beim Kabel hingegen solltest du schauen, ob ALLE Ports der Fritzbox im Power-Modus betrieben werden.
Im Auslieferungszustand als auch nach dem 6.50er Firmware-Update befindet sich nur LAN-1 im Power-Modus (Gigabit), alle anderen Anschlüsse befinden sich im Eco-Modus (100 MBit/s).
Zum Umstellen der Ports: http://fritz.box aufrufen, ggfs. vergebenes Gerätepasswort eingeben und unter dem Punkt "Heimnetz->Heimnetzübersicht" [linkes Menü], den Registerreiter "Netzwerkeinstellungen" anwählen. Dort kontrollieren, dass die Auswahlpunkte für LAN1-LAN4 bei "Power Mode" gesetzt werden und unten mit "Übernehmen" bestätigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.05.2010, 15:14