Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Das mag ja sein, dass da überhaupt keine monatlichen Kosten entstehen, aber ein Bereitstellungsentgelt wird es schon kosten. Zumal ich dann einen zusätzlichen Vertrag an der Backe habe (unabhängig davon ob der nichts kostet).
Aber klar, VF will damit ihr Mobilfunk pushen, das ja meine ich sooooo gut jetzt nicht läuft. So kann VF sagen, dass deren Zahl signifikant gestiegen ist. Ob die Hälfte das vielleicht gar nicht wirklich nutzt, ist irrelevant.
Ich meine, wen bringt man wohl am ehesten dazu, einen zusätzlichen Mobilfunkvertrag abzuschließen? Doch die Kunden, die unbedingt das schnellste Internet haben wollen, das es gibt...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DarkStar hat geschrieben:Und wer es jetzt immer noch nicht glaubt....
Flat ins deutsche Festnetz
Internet-Flat bis 400 Mbit/s
(bis 25 MBit/s im Upload), 1000GB **
19,99€
mtl. in den ersten 12 Monaten
ab dem 13. Monat 44,99€ mtl.
49,98€ Anschlusspreis
Inkl. kostenloser Vodafone Basic Mobilfunkkarte m. Vodafone-Flat ***
*** Kunden des Internet & Phone Kabel 400 V erhalten zusätzlich einen Vodafone Basic Mobilfunktarif mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit ohne monatlichen Basispreis (Mobilfunkvertrag ist verpflichtend, sofern der Kunde noch keinen Original Vodafone Mobilfunkvertrag mir 24 Monaten Mindestlaufzeit hat). Inkludiert ist für 24 Monate eine Vodafone-Flat, mit der die Kunden umsonst ins deutsche Vodafone-Netz telefonieren können. Telefonieren und simsen in alle anderen dt. Netze kostet nur 9 Ct./ Min. bzw. SMS. Im VF Basic ist zunächst kein Datenvolumen enthalten. Kunden können aber nach Bedarf per SMS Datenvolumen hinzubuchen. Monatlich gibt es hier 100 MB für 3 € oder 300 MB für 5 € mit LTE. Das Datenvolumen gilt jeweils bis zum Ende des Abrechnungsmonats.
Da steht das die Karte für 24 Monate ohne Basispreis ausgegeben wird. Was danach passiert steht nicht da, daher mein Einwand mit den Kosten nach 24 Monaten.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
DerSarde hat geschrieben:Das mag ja sein, dass da überhaupt keine monatlichen Kosten entstehen, aber ein Bereitstellungsentgelt wird es schon kosten. Zumal ich dann einen zusätzlichen Vertrag an der Backe habe (unabhängig davon ob der nichts kostet).
Sorry, aber wie kommst du darauf, dass es ein Bereitstellungsentgeld kosten wird?
DarkStar hat geschrieben:
Flat ins deutsche Festnetz
Internet-Flat bis 400 Mbit/s
(bis 25 MBit/s im Upload), 1000GB **
19,99€
mtl. in den ersten 12 Monaten
ab dem 13. Monat 44,99€ mtl.
49,98€ Anschlusspreis
Inkl. kostenloser Vodafone Basic Mobilfunkkarte m. Vodafone-Flat ***
*** Kunden des Internet & Phone Kabel 400 V erhalten zusätzlich einen Vodafone Basic Mobilfunktarif mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit ohne monatlichen Basispreis (Mobilfunkvertrag ist verpflichtend, sofern der Kunde noch keinen Original Vodafone Mobilfunkvertrag mir 24 Monaten Mindestlaufzeit hat). Inkludiert ist für 24 Monate eine Vodafone-Flat, mit der die Kunden umsonst ins deutsche Vodafone-Netz telefonieren können. Telefonieren und simsen in alle anderen dt. Netze kostet nur 9 Ct./ Min. bzw. SMS. Im VF Basic ist zunächst kein Datenvolumen enthalten. Kunden können aber nach Bedarf per SMS Datenvolumen hinzubuchen. Monatlich gibt es hier 100 MB für 3 € oder 300 MB für 5 € mit LTE. Das Datenvolumen gilt jeweils bis zum Ende des Abrechnungsmonats.
Da steht nichts von Bereitstellungsentgeld dabei.
(Ich nehme mal an, das Ganze war vollständig zitiert.)
DerSarde hat geschrieben:Aber klar, VF will damit ihr Mobilfunk pushen, das ja meine ich sooooo gut jetzt nicht läuft. So kann VF sagen, dass deren Zahl signifikant gestiegen ist. Ob die Hälfte das vielleicht gar nicht wirklich nutzt, ist irrelevant.
Ich meine, wen bringt man wohl am ehesten dazu, einen zusätzlichen Mobilfunkvertrag abzuschließen? Doch die Kunden, die unbedingt das schnellste Internet haben wollen, das es gibt...
Natürlich soll damit ein Anreiz gegeben werden. Aber wie schon jetzt mehrfach geschrieben wurde, niemand muss dieses Angebot nutzen.
Matty06 hat geschrieben:Da steht das die Karte für 24 Monate ohne Basispreis ausgegeben wird. Was danach passiert steht nicht da, daher mein Einwand mit den Kosten nach 24 Monaten.
Die 24 Monate beziehen sich auf die Dauer der Mindestvertragslaufzeit. Vodafone-Verträge verlängern sich dann f.g. immer wieder um 12 Monate zu den gleichen Konditionen.
hat schon jemand etwas von einem 400er business oder 400er ohne V gehört? Die V-Variante kommt für mich leider bei ca. 2-3 TB Traffic im Monat nicht in Frage.
hat schon jemand etwas von einem 400er business oder 400er ohne V gehört? Die V-Variante kommt für mich leider bei ca. 2-3 TB Traffic im Monat nicht in Frage.
bye
Darky
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch einen 400er ohne V gibt, also wie beim 200er.
Denkt aber dran, die Tarife sind NICHT sofort überall verfügbar, zum Start bekommen ihn nur ca. 4 Millionen Haushalte. Also nicht dass ihr am 12.6. enttäuscht seid, weil es bei euch noch nicht geht...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Dark-Sider hat geschrieben:
hat schon jemand etwas von einem 400er business oder 400er ohne V gehört? Die V-Variante kommt für mich leider bei ca. 2-3 TB Traffic im Monat nicht in Frage.
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch einen 400er ohne V gibt, also wie beim 200er.
Denkt aber dran, die Tarife sind NICHT sofort überall verfügbar, zum Start bekommen ihn nur ca. 4 Millionen Haushalte. Also nicht dass ihr am 12.6. enttäuscht seid, weil es bei euch noch nicht geht...
naja, da München in der PM explizit erwähnt wurde mache ich mir da mal wenige sorgen dass es nicht sofort verfügbar sein wird. Mit dem Abschluss warte ich aber ohnehin noch bis die Zwnangsrouter-Thematik geklärt ist.