Internet bricht manchmal bei hoher Auslastung ab
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 976
- Registriert: 07.10.2014, 12:23
Re: Internet bricht manchmal bei hoher Auslastung ab
Jap, leider Gottes hat der Kundendienst meiner Erfahrung nach soviel Ahnung von der Technik wie eine Kuh vom Schlittenfahren. Liegt ganz einfach daran, dass die Leute die die eigentlich notwendige Ahnung haben, nicht für den Hungerlohn arbeiten, der in einem Callcenter bezahlt wird.Incredipede hat geschrieben:da mir der Kundenservice am Telefon gesagt hat, dass die Internetabbrüche wahrscheinlich wegen dem alten Modem auftreten.
Das ist kein "Ding", sondern das kommt nunmal vor und beschränkt sich auch nicht auf KDG. Und das ist häufiger, als die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen. Ich hab schon so einige Produkte wieder zurückgeschickt, weil sie bei Ankunft defekt waren. Highlight war ein 47" TV, der mit gebrochenem Display ankam.Incredipede hat geschrieben:Heißt das jetzt, dass der neue Kabelrouter ebenfalls defekt ist? Das wäre ja echt ein Ding, dass ein neuer Kabelrouter schon defekt ankommt.
Den Grund, warum es möglicherweise bei deinem alten Kablerouter so war, habe ich weiter oben ausführlich genug erklärt. Wenn der neue Router jetzt einfach defekt ist, und wenn der sich sporadisch neu startet, dann IST der einfach irgendwo Defekt, dann hast du halt Pech gehabt und musst auf einen neuen warten.Incredipede hat geschrieben:Ich hab irgendwie die Vermutung, dass es nicht am alten Modem gelegen hat und auch nicht am neuen Kabelrouter liegt, da es echt ein merkwürdiger Zufall wäre. Gibt es denn keinen anderen möglichen Grund?
Ich würde an deiner Stelle jetzt aber trotzdem nicht Lotto spielen, denn wie gesagt, solche Defekte sind nicht unüblich. Ein paar Threads weiter unten steht ein Beitrag von jemandem dessen Fritte nach knapp 2 Wochen verreckt ist.
Also erstmal austauschen lassen, und wenn das neue Gerät da ist und immernoch Probleme auftreten, kann man ja mal weiterschauen.