Seufz...
ich hab's jetzt mal mit der ID 61442 probiert. Alles andere hab ich auf Auto gelassen.
Resultat:
- Keine Funde bei S03, 122 MHz (u.a. RTL, SAT1, Hamburg1)
- Funde bei S38, 442 Mhz (u.a. Pro7, Kabel1, N24, Tele5, Eurosport1, sixx)
...das heißt, er findet die Sender - zeigt sie mir nachher aber nicht an!
- Keine Funde bei E42, 642 Mhz (u.a. Phoenix HD, Zdf neo HD)
Die Signalstärke der gefundenen Sender (die dann nicht angezeigt werden) ist nach der "Aussage" meines Fernsehers nicht überragend, aber auch nicht schlecht (zwei von fünf Balken). Und für meinen Fernseher reichts...
Der Signalstärkeanzeige des Recorders vertraue ich nicht - denn die zeigt 100 % (ohne Überlastungsanzeige).
@Peter65:
Ich bin im Wohnzimmer an der Antennendose, habe aber im Keller nach dem Kabelzugang ins Haus ein T-Stück verbaut, weil ich noch ein anderes Zimmer versorge.
Das Antennenkabel zum Wohnzimmer ist insgesamt wohl über 10 Meter lang - und auch bestimmt nicht von ausgesuchter Qualität. Doch wenn's daran liegt: warum reicht es für den Fernseher - aber nicht für den Recorder? Mein alter Recorder (gerade kaputt gegangen) war doch auch nicht so anspruchsvoll.
Ich danke euch aber schon mal zwischendurch für die Mühe, die ihr euch mit mir Unwisssendem macht!
