ich bin schon länger Kunde von KD und habe einen Internet & Telefon 100 Vertrag. Da es bei Abschluss des Vertrages keine 6490 gab, musste ich mich mit einer 6360 zufrieden geben.
Meine Ursprüngliche Konstellation sah wie folgt aus....
Wohnbereich 2 OG - 6360 FW 6.06 diente als Kabelmodem, DECT Aktiviert und 5 AVM Fones + DECT Repeater 100 angemeldet, WLAN deaktiviert.
Wohnbereich 2 OG - Eine 7490 diente mir als WLAN Access Point um im Wohnbereich ein schnelles AC Wlan zu haben.
Büro EG - Zwei Stockwerke Tiefer hatte ich noch eine 7390 als weiteren WLAN Access Point, in der auch die DECT Basis aktiviert (+ 3 AVM Fones) was und als IP Phone an die 6360 angebunden ist.
Soweit so gut... aber damit hatte ich seit 2 Jahren kleinere Probleme mit der Telefonie. Die DECT Basis der 6360 ist so schwach, das ich damit keine 2 Stockwerke tiefer komme, deshalb der DECT 100 Repeater von AVM.
Das Problem war, das ich damit teilweise problemlos über den Repeater der an der 6360 angedockt war telefonieren konnte, aber bei einen eingehenden Gespräch verlor das über den Repeater laufende Fon die Verbindung, darum auch die IP Telefonie über die 7390, damit konnte ich immer zuverlässig telefonieren und Gespräche Annehmen. Die eingerichtete Ruflumleitung der 6360 konnte ich nur über das eine Telefon das über den Repeater an die 6360 hängt ein oder ausschalten - vorausgesetzt das Telefon hatte zufällig gerade eine Verbindung. Dieses Problem ist AVM bekannt und im IP Forum findet man Seitenweise solche Problembeschreibungen. Diese Problematik sollte lt. AVM ab der FW 6.50 gelöst worden sein... Tja, für die 6360 gibt es nichts neueres als die 6.06 und wird es offensichtlich auch nicht mehr geben.
Ein weiteres Dilemma war, das ich mit meinem Android Phone von unterwegs nicht mehr auf meine Oberfläche der 6360 zugreifen konnte, alle von mir verwendeten Browser verweigerten den Zugriff aus Sicherheitsgründen und mit der Meldung das die Seite falsch konfiguriert sei. Früher hatte man das Sicherheitsrisiko umgehen können und eine Ausnahmeregelung hinzugefügt und alles war gut.
Aus diesen Gründen habe ich mich entschlossen die 6360 gegen eine 6490 zu tauschen, was auch kein Problem war. Angerufen, mein Anliegen vorgetragen - muss die 29 EUR für den Austausch zahlen, bekomme aber eine Gutschrift über 36 EUR - perfekt.
Zwei Tage später war die 6490 da, angeschlossen und 5 Minuten später hatte sich die Box bereits verbunden. Eine gute Stunde benötigte ich für das personalisieren der Box. Und weitere zwei Stunden kämpfte ich, das ich die Box von außen her über myFritz anwählen konnte. Es ging leider nicht, BoxToGo oder auch MyFritz verweigerten jeglichen Zugriff. Bis ich darauf kam das die KD bzw. Vodafone das Problem war, da ich lediglich eine IPv6 Adresse hatte und mir eine DS-lite Adresse zugeteilt wurde. Also wieder zum Hörer gegriffen, ein wenig ins Telefon geheult und 5 Minuten später startete die 6490 neu und ich hatte wieder ein echtes IPv4

Meine 6490 hat noch die FW 6.31 und sollte die nächsten Tage ein Update auf die benötigte 6.50 bekommen, aber auch so ist das Problem über die Repeater Abbrüche behoben, zumindest ist mir noch kein Ausbuchen aufgefallen.
Aber kommen wir jetzt zu meinen aktuellen Problem mit der Telefonie...
Als ich alles eingerichtet hatte, habe ich vom Handy auf eine meiner Festnetznummer angerufen und es war ständig besetzt. Bis ich bemerkt hatte, das mein Anruf auf meine Handynummer weitergeleitet wurde von dem ich angerufen habe. Die Rufweiterleitung in der 6490 war aber deaktiviert!?! Ein ein und erneutes ausschalten der Rufumleitung löste das Problem.
Später wollte ich einen Anruf tätigen, egal welches Fon ich nutze es funktionierte nicht.Ich bekam auf den Display immer eine Meldung "Vermittlungsfehler". Ein Neustart der Box behob das Problem.
Gestern versuchten meine Eltern mich anzurufen, aber ich war nicht da. Auf meine Privatnummer ist ein AB geschaltet, der nach 25 Sekunden Verzögerung aufnimmt. Obwohl die Standartansage aktiv ist, kam keine, aber eine Aufnahme erfolgte.
Heute die AB´s ein und ausgeschaltet und mich selbst vom Handy aus angerufen. Nach 25 Sekunden sprang der AB (intern) an meiner Privatnummer an und es kam auch die Ansage.
Direkt darauf versuchte ich es auf meiner zweiten Nummer, wo auch ein separater AB (Intern) geschaltet ist. Ich bekam am Smartphone kein Rufzeichen, aber meine Fons leuteten. Als ich das Gespräch annahm, war die Leitung tot.
Also sofort nochmal angerufen und alles war paletti... dachte ich. Ich hatte am Smartphone das Rufsignal, meine Fones läuteten, aber der AB ging nicht ran...
So langsam bin ich am wirklich am verzweifeln was ich noch machen soll... Evtl hat noch jemand einen Tipp für mich. Mein nächster Schritt wird ein erneuter Anruf bei der Hotline sein, um ein Update auf 6.50 zu beantragen.
Hier noch ein paar Bilder...
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Danke
Roland