Preise TV Basis HD / Mieter

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wandervogel
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 29.12.2009, 13:42

Preise TV Basis HD / Mieter

Beitrag von Wandervogel »

Hallo,
habe mir die Preislisten angesehen, werde aber nicht schlau draus, kann jemand helfen ? Situation: Bin Mieter im 6-Parteien-Haus, außerdem zwei Doppelhaushälften, derselbe Eigentümer, alle Mieter, eine Hausverwaltung. Übergabepunkt ist im Keller (des 6-Parteien_Hauses). Ich gehe mal davon aus, daß es nur diesen einen Übergabepunkt gibt (versorgt auch die Doppelhaushälften).
Frage: Gibt es bei solchen Verträgen nicht eine Kostenstaffelung (nach Anzahl der Mieter). Für mich als Mieter im 6-Parteien-Haus kostet es umgerechnet € 10,71 monatl. (gem. Betriebskostenabrechnung). Frage für mich: Würden die Gesamtkosten auch für 8 Parteien gelten ? Mein Verdacht, die zwei anderen werden garnicht belastet.
Bevor ich mich bei der Verwaltung schlau mache (Einsichtnahme), hätte ich gerne vorher was darüber erfahren.
Gruß
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Preise TV Basis HD / Mieter

Beitrag von maniacintosh »

Ich habe über Google eine Preisliste Stand September 2015 für Mehrnutzer-Verträge gefunden. Demnach gilt für Mehrnutzer-Verträge mit 6 bis 20 Wohnungen je Wohnung ein Preis von 10,98€/Monat bzw. 125,21€/Jahr bei jährlicher Vorrauszahlung. Jeweils inkl. MWSt.

Die 10,71€/Monat sind also bei insgesamt 8 Wohneinheiten durchaus plausibel (genauso wie bei 6 Einheiten). Die geringe Abweichung kann ggf. auf älteren Verträgen oder Sondervereinbarungen basieren. Generell werden die Kosten bei einem Mehrnutzer-Vertrag immer pro Wohneinheit berechnet, sprich selbst wenn die beiden Doppelhaushälften nicht mit im Vertrag sind, wird auch nur für 6 Wohneinheiten abgerechnet. Wenn man nach der Preisliste geht, dürfen die beiden DHH streng genommen gar nicht in dem Vertrag enthalten sein, da sie eben nicht zum gleichen Haus gehören.

Quelle: http://www.medienwelt.info/app/download ... analog.pdf
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Wandervogel
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 29.12.2009, 13:42

Re: Preise TV Basis HD / Mieter

Beitrag von Wandervogel »

maniacintosh hat geschrieben:Ich habe über Google eine Preisliste Stand September 2015 für Mehrnutzer-Verträge gefunden. Demnach gilt für Mehrnutzer-Verträge mit 6 bis 20 Wohnungen je Wohnung ein Preis von 10,98€/Monat bzw. 125,21€/Jahr bei jährlicher Vorrauszahlung. Jeweils inkl. MWSt.

Die 10,71€/Monat sind also bei insgesamt 8 Wohneinheiten durchaus plausibel (genauso wie bei 6 Einheiten). Die geringe Abweichung kann ggf. auf älteren Verträgen oder Sondervereinbarungen basieren. Generell werden die Kosten bei einem Mehrnutzer-Vertrag immer pro Wohneinheit berechnet, sprich selbst wenn die beiden Doppelhaushälften nicht mit im Vertrag sind, wird auch nur für 6 Wohneinheiten abgerechnet. Wenn man nach der Preisliste geht, dürfen die beiden DHH streng genommen gar nicht in dem Vertrag enthalten sein, da sie eben nicht zum gleichen Haus gehören.

Quelle: http://www.medienwelt.info/app/download ... analog.pdf
Danke, hat mir geholfen. Hatte irrtümlich gedacht Gesamtkosten ./. Nutzeranzahl (Mieter) = Anteil des einzelnen. Kann mir also egal sein, ob die in den Doppelhaushälften zur Kasse gebeten werden oder nicht, für mich wird´s nicht billiger.
Gruß