Halloo Leutee.
Ich hab eine Frage undzwar mein Router ist defekt warum auch immer. Vorgestern um ca 23 uhr fiel alles aus die ganzen Lämpchen waren nur am leuchten nichts lief. Ich hab Testweise den Router meines Bruders genommen der auch bei KD ist und es lief alles perfekt. So. Uabe bei Kabel Deutschland angerufen und die sagten mir ich solle meinen defekten Router anschließen damit sie dies überprüfen können. Man sagte mir es könne 48 Stunden dauern. Leider. Genau jetzt fangen die Prüfungen an. Ich hab den Router meines Bruders angeschlossen um zu üben. Kann man sich einfach einen gebrauchten Router (einen Kabeldeutschland Kabelrouter versteht sich) kaufen und den anschließen und wird es funktionieren? Muss der freigeschaltet werden oder so?
Gebrauchten Router kaufen?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Gebrauchten Router kaufen?
Um's kurz zu machen: Der Router (Hiton o.ä.) ist ein Leihgerät - und das wird durch VF kostenlos ersetzt, wenn es defekt ist.
Ergo: Schließ DEIN Gerät wieder an, ruf die Hotline an und bestehe auf einem Hardwaretausch wegen Defekt (sofern er wirklich defekt ist und du nicht dran herumgespielt hast - daher auch der Rat: Werksreset VOR dem Anruf).
Fremdhardware (egal ob neu oder gebraucht) wird derzeit nicht freigeschaltet - und ob dies bei Gebraucht-Hardware [derzeit fast ausschließlich unterschlagene Miet-/Leihgeräte] ab dem 01.08. passieren wird, ist fraglich.
Warum du aber unbedingt Geld ausgeben willst, wenn dir VF das (defekte) Endgerät kostenlos ersetzen wird, muss ich nicht verstehen...
Ergo: Schließ DEIN Gerät wieder an, ruf die Hotline an und bestehe auf einem Hardwaretausch wegen Defekt (sofern er wirklich defekt ist und du nicht dran herumgespielt hast - daher auch der Rat: Werksreset VOR dem Anruf).
Fremdhardware (egal ob neu oder gebraucht) wird derzeit nicht freigeschaltet - und ob dies bei Gebraucht-Hardware [derzeit fast ausschließlich unterschlagene Miet-/Leihgeräte] ab dem 01.08. passieren wird, ist fraglich.
Warum du aber unbedingt Geld ausgeben willst, wenn dir VF das (defekte) Endgerät kostenlos ersetzen wird, muss ich nicht verstehen...
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.05.2016, 08:49
Re: Gebrauchten Router kaufen?
Wie setze ich den Router den Zurück?
Die meinen ich solle Maximal 48 Stunden warten.
Solange kann ich leider nicht warten.
Die meinen ich solle Maximal 48 Stunden warten.
Solange kann ich leider nicht warten.
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Gebrauchten Router kaufen?
hier die Suchfunktion nutzen dann findest du alles! Und warten wirst du müssen, den es ist Pfingsten, und VF/KD und die Post und sonst wer hab auch Urlaub!
Der Glubb is a Depp!
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Gebrauchten Router kaufen?
Wenn du nicht so lange warten kannst, dann empfehle ich dir, in einen Business-Tarif mit entsprechender kürzerer Entstörzeit zu wechseln.Kbdhsaj hat geschrieben:Wie setze ich den Router den Zurück?
Die meinen ich solle Maximal 48 Stunden warten.
Solange kann ich leider nicht warten.
Mal davon abgesehen: Selbst wenn du heute ein Gerät bekommen würdest [die stehen ja nicht einfach so im Laden herum], würdest du höchstwahrscheinlich heute niemanden mehr bei VF erreichen, der dir das Gerät freischaltet - da Samstag ist.
Morgen und Übermorgen sind Feiertage - da passiert dann eh nicht viel - weder bei der Post noch bei VF - damit wirst du dich also wohl oder übel mindestens bis Dienstag gedulden müssen.
Zumal: Wenn du ZWINGEND (beruflich) auf das Internet angewiesen bist, hättest du dir schon LÄNGST eine Backup-Lösung anschaffen sollen - und zwar nicht in Form eines Ersatzrouters für die VF-Koax-Leitung. Denn das Technik ausfallen kann, ist nunmal Fakt. Egal ob der Router bei dir -oder- eines der Geräte im Netz von VF - in beiden Fällen ist die Leitung tot. Hier hilft nur Ersatz über einen völlig unabhängigen Übertragungsweg, also Mobilfunk oder ein "normaler" DSL-Anschluss - und auch wenn die Kosten vielleicht im ersten Moment ganz schön hoch aussehen: Wie teuer kommt dich der Ausfall, wie oft kommt er vor und wie teuer ist die Ersatzlösung...
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Gebrauchten Router kaufen?
Ich vermute mal das er gar nix in die Wege leiten kann, da er wahrscheinlich nicht mal Anschlußinhaber ist!
Der Glubb is a Depp!