Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Matty06 »

Mal sehen ob wir ne neue Dauerinfokarte serviert bekommen oder ob das Programm tatsächlich abgeschaltet wird.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
UKWFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 362
Registriert: 06.09.2008, 17:03
Wohnort: Augsburg
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von UKWFan »

Also ich wäre ja dafür, dass man einfach France 4 einspeist. Nur ist mir auch klar, dass das utopisch ist...
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27198
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Heiner »

Fernsehtechnisch erwarte ich von Vodafone KD gar nichts mehr. Die Zukunft des Kabelfernsehens wird eher im Westen Deutschlands vorangetrieben.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von twen-fm »

Der "Fernsehtechnische Ausbau vom Rest-Kabel-Deutschland" ist den Verantwortlichen in Unterföhring und Düsseldorf inzwischen sowas von Scheißegal geworden... :evil:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von spooky »

Tja, wer TV Technisch weiter dabei sein will.. Bleibt ja nur noch SAT ( falls möglich ) oder Entertain ( falls möglich ).
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27198
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Heiner »

Entertain mit Einschränkung, die Telekom hat da ja vor einigen Monaten einige Sender aus Kapazitätsgründen entfernt. Soviel dazu... ist hier offtopic.
Benutzeravatar
Lars.Berlin
Kabelexperte
Beiträge: 838
Registriert: 25.12.2015, 13:57
Wohnort: Berlin-Pankow

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Lars.Berlin »

France 5 nicht mehr im saarländischen Kabel empfangbar

Die Vodafone Kabel Deutschland GmbH teilte mit, dass ab heute, Montag, 25. April 2016, in den von ihr betriebenen Kabelnetzen das französischsprachige Fernsehprogramm France 5 nicht mehr für ihre Kunden empfangbar sein wird.

Qualle: satnews
Greetz Larsi

Lieber fernsehgeil als radioaktiv

o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von twen-fm »

Nur noch soviel @spooky: Was passiert, wenn beides gar nicht möglich ist? Da muß einer mit der ex-KDG Vorlieb nehmen ob es einem passt oder nicht... :x

Zurück zum Thema: Schaut mal z.B. die EPG Angaben auf France 2...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Saarländer »

Gerade kam sogar in den Nachrichten im SR Fernsehen sogar eine Meldung darüber. War ja fast zu erwarten, hätten zwar die DVB-T Möglichkeit nutzen können, aber da France 3 analog auch noch die Satellitenversion ist, war das Ende von France 5 abzusehen. Wenn überhaupt noch DVB-T Equipment in Saarbrücken vorhanden ist.

Und die Bildqualität von France 2 und 3 ist echt in Ordnung für VF Verhältnisse.

Analog wird übrigens noch die France 3 Version eingespeist, welche heute Nacht abgeschaltet wird. Bin mal gespannt ob die daran noch denken :roll:
UKWFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 362
Registriert: 06.09.2008, 17:03
Wohnort: Augsburg
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von UKWFan »

Mir fällt das Phänomen vom 5. April wieder auf: der Ton auf France 2 ist ziemlich leise. Zumindest etwas leiser als jener auf France 3 und den meisten anderen Programmen.