Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

Schon komisch, einerseits ist da ein HD-Flag auf France 2 drauf, und der Ton wird als "DD+ VF" angezeigt, was ja für die HD-Versionen spricht.
Dass aber weiterhin Teletext auf France 3 und 5 vorhanden ist, hat mich von Anfang an stutzig gemacht, da der auf den HD-Versionen nun mal nicht mehr vorhanden ist. Und jetzt dieser Hinweis, der auf den HD-Versionen auf FRANSAT eben nicht dasteht. Also wird man doch noch die SD-Versionen des "Anti-Ecrans-Noirs"-Transponders zuführen, die aber am 25. April 2016 wegfallen. :streber:

Hab es auch schon im VF-Forum geschrieben, dass sie das bitte nochmal bei sich prüfen sollen, ob sie auch die richtigen Versionen (HD-Versionen) zuführen, und ggf. nochmal umstellen müssten.

Im Augenblick wage ich jetzt sogar zu prophezeien, dass am 25. April wohl wieder ne "rote" Karte mindestens auf France 5 drauf ist... :roll:
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Saarländer »

Also hat sich Vodafone zuerst für die einfachste Lösung entschieden und einfach auf den noch sendeten SD Transponder umgestellt. Wohl zu früh gefreut :roll:

Bin mal gespannt ob die es 25. hinbekommen auf Anhieb HD auf SD runterzuskalieren. Das ganze Treiben hätten Sie doch gleich Anfang des Monats hinter sich haben können, aber nee bloß kein HD Material anfassen, dann lieber für 3 Wochen auf einen anderen SD Transponder umstellen :wand:
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DarkStar »

Saarländer hat geschrieben:Bin mal gespannt ob die es 25. hinbekommen auf Anhieb HD auf SD runterzuskalieren. Das ganze Treiben hätten Sie doch gleich Anfang des Monats hinter sich haben können, aber nee bloß kein HD Material anfassen, dann lieber für 3 Wochen auf einen anderen SD Transponder umstellen :wand:
Warte es mal ab, die HD Versionen dort auf Fransat senden anscheinend mit AC3+, das können zum Beispiel viele Receiver gar nicht, weil sie diesen Codec nicht drin haben, sollte die KD Encoder kein AC3+ können wird's lustig werden. Dann fällt diese Quelle schon mal weg.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von McMurphy »

DarkStar hat geschrieben:
Saarländer hat geschrieben:Bin mal gespannt ob die es 25. hinbekommen auf Anhieb HD auf SD runterzuskalieren. Das ganze Treiben hätten Sie doch gleich Anfang des Monats hinter sich haben können, aber nee bloß kein HD Material anfassen, dann lieber für 3 Wochen auf einen anderen SD Transponder umstellen :wand:
Warte es mal ab, die HD Versionen dort auf Fransat senden anscheinend mit AC3+, das können zum Beispiel viele Receiver gar nicht, weil sie diesen Codec nicht drin haben, sollte die KD Encoder kein AC3+ können wird's lustig werden. Dann fällt diese Quelle schon mal weg.
Ich wollte ja mal an das Gute glauben. Ich Trottel. Als ich heute oben links in der Ecke die "25 avril Arret TNT SD"-Einblendungen bei beiden (France 5 dürfen wir hier ja erst gar nicht) Programmen gesehen hatte, war natürlich sofort klar, wie der Hase (zumindest bis jetzt) gelaufen ist. Wie lange war das zuvor schon alleine hier in der Diskussion und wurde auf die Notwendigkeit der Umstellung hingewiesen? (Nein, die Frage ist natürlich nicht Ernst gemeint, kann ja auch jeder der will gerne hier noch mal nachlesen!) Natürlich hätte man als verantwortungsvoller KNB längst eine endgültige Lösung herbei führen müssen. Und man hätte genug Zeit dazu gehabt. Da isses wieder: "hätte"! :twisted:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DarkStar »

Nunja VF hat es nicht alleine Verbockt.
Unitymedia auch :D
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von McMurphy »

DarkStar hat geschrieben:Nunja VF hat es nicht alleine Verbockt.
Unitymedia auch :D
Vielleicht holt sich die VKDG die Signale ja von Unity ins Backbone... :brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

DarkStar hat geschrieben:Warte es mal ab, die HD Versionen dort auf Fransat senden anscheinend mit AC3+, das können zum Beispiel viele Receiver gar nicht, weil sie diesen Codec nicht drin haben, sollte die KD Encoder kein AC3+ können wird's lustig werden. Dann fällt diese Quelle schon mal weg.
Das lustige ist aber, dass bei VFKD aktuell das Tonformat bei France 2 und France 3 als "DD+ VF" bezeichnet wird, wobei "DD+" wohl "Dolby Digital Plus" (also AC3+) ist. Also schätze ich mal, dass die Encoder das können.

Aber wie kommt das zustande mit "DD+ VF", wenn doch die aktuelle SD-Zuführung auf Fransat nur ne normale MP2-Stereo-Tonspur hat? :confused:
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
UKWFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 362
Registriert: 06.09.2008, 17:03
Wohnort: Augsburg
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von UKWFan »

Und ich Trottel war noch so gutgläubig und dachte, VKDG hat wirklich einmal etwas Kundenfreundliches gemacht und die Franzosen einfach so ohne größeren Unterbruch (bis auf France 5) weiter ausgestrahlt. Warum ist die jetzige Situation wieder so klar... Wär ja auch mal zu schön gewesen, um wahr zu sein....
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Saarländer »

DerSarde hat geschrieben:
DarkStar hat geschrieben:Warte es mal ab, die HD Versionen dort auf Fransat senden anscheinend mit AC3+, das können zum Beispiel viele Receiver gar nicht, weil sie diesen Codec nicht drin haben, sollte die KD Encoder kein AC3+ können wird's lustig werden. Dann fällt diese Quelle schon mal weg.
Das lustige ist aber, dass bei VFKD aktuell das Tonformat bei France 2 und France 3 als "DD+ VF" bezeichnet wird, wobei "DD+" wohl "Dolby Digital Plus" (also AC3+) ist. Also schätze ich mal, dass die Encoder das können.

Aber wie kommt das zustande mit "DD+ VF", wenn doch die aktuelle SD-Zuführung auf Fransat nur ne normale MP2-Stereo-Tonspur hat? :confused:
Das macht das Verwirrspiel echt nicht besser, wäre ja für DVB-T über Saarbrücken gewesen, nur selbst die analoge Version bei uns im Kabel ist nur die Fransat Variante. :?
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von McMurphy »

DerSarde hat geschrieben:Aber wie kommt das zustande mit "DD+ VF", wenn doch die aktuelle SD-Zuführung auf Fransat nur ne normale MP2-Stereo-Tonspur hat? :confused:
Schätze mal, das ist einfach nur eine Tonspurbezeichnung, die da halt irgendwo im Datenstrom mitschwimmt, oder ein POCler hat die auf einer Zuführung gelesen und sich gedacht: Kann dann ja nicht falsch sein, gebe ich mal bei uns ein, dann haben die Inoffiziellen auch gleich was zu rätseln... :naughty:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.