MZY hat geschrieben:Anscheinend sind auch hier deine Quellen nicht Umfangreich.
Die Widerrufsbelehrung wird immer mit der Auftragsbestätigung versandt. Demnach ist meine Aussage in diesem Fall auch korrekt.
Trotzdem beginnt die Widerrufsfrist nicht mit ABSENDUNG der Auftragsbestätigung, wie du behauptet hast, sondern mit dem EMPFANG der Widerrufsbelehrung!
Dementsprechend war und ist deine Aussage, dass die Widerrufsfrist mit ABSENDUNG beginnt, FALSCH!
Zumal der Beginn der Widerrufsfrist KLAR IM BGB (welches ÜBER den Regelungen der AGB steht) geregelt ist - und dort steht explizit, dass die Widerrufsfrist FRÜHESTENS mit dem Empfang der Widerrufsbelehrung [und NICHT! dem Versand derselben] beginnt.
Mag sein das meine Aussage auf andere Unternehmen nicht zutrifft, aber hier in diesem Forum ist Sie korrekt.
Deine Aussage war falsch und bleibt falsch - egal auf welches Unternehmen sie angewendet wird.
Denn die Regelungen im BGB gelten für ALLE Unternehmen innerhalb Deutschlands!
Ich persönlich habe erfahren wann eine Zwangsaktivierung durchgeführt wird. Nach 21 Tagen wird man darauf hingewiesen, dass der Anschluss aktiviert wird.
Und? Was hat das mit den Regelungen in den AGB zu tun?
Sei froh, wenn VF/KD kulanterweise die Frist verlängert hat - sie hätten es nicht machen müssen und hätten nach 14 Tagen aktivieren können - haben es aber ZU DEINEN GUNSTEN erst später gemacht. VF/KD KANN später aktivieren, MUSS es aber nicht - laut AGB dürfen sie es jedoch OHNE DEIN ZUTUN nicht vor Ablauf der 14 Tage!
Ich merke hier das meine Informationen ständig abweichen mit eurer Wirklichkeit.
Vielleicht, weil du nicht begreifen willst/begriffen hast, was in den AGB steht.
Es ging mir darum richtige Informationen zu verbreiten und den Leuten zu helfen. Nur ist das Wissen einiger Leute wohl wesentlich ausgereifter und die Quellen Interessanter als die mir vorliegenden.
Welche Quellen liegen dir denn vor? Welche "richtigen" Informationen willst du denn verbreiten?
Bisher sind die Inhalte in deinen Posts (fast durchgängig) lediglich heiße Luft - fundierte Quellen scheinst du ja nicht zu haben und/oder anbieten zu können.
Danke für den kurzen Einblick, ich lasse nun wieder die Experten die Fragen beantworten und melde mich ab.
Ist vielleicht auch besser so - lies dich lieber in die AGB und Preislisten ein, BEVOR du etwas behauptest, was schlicht und ergreifend nicht stimmt.