Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
SPKirsch
Newbie
Beiträge: 91
Registriert: 31.10.2014, 15:43
Wohnort: Saffig
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von SPKirsch »

Kleines Detail:
Unser TT-micro erkennt bei France 2 ein HD-Flag. Gibt es im VfKDG-Netz sonst nur bei den deutschen ÖR-HD-Sendern.

Gruß
SPKirsch
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von McMurphy »

DerSarde hat geschrieben:Also ich glaube ja nicht, dass VFKD aus zwei Quellen das Signal für das Kabelnetz zusammenbastelt, ist viel zu aufwändig. Du sagst doch selbst immer, dass die POC'ler nicht mehr machen als unbedingt nötig, oder? :wink:
Natürlich nicht. Und das sag ich ja auch gar nicht. Deswegen glaube ich auch nicht, dass sich da in zwei Wochen nochmals etwas ändert. Aber du siehst ja, was du siehst, mit der Tonspurbezeichnung, mit dem VT (doch wieder), usw. :confused:

Ich habe keine Ahnung, wie und wo überall die Franzosen gesendet haben und jetzt senden. Who knows, wie das Signal in der jetzt vorhandenen Kombi entsteht. Daraus und aus deinen Erkenntnissen sieht man halt nur: die VKDG hat offenbar etwas :fingerzeig: ganz tolles, eigenes kreiert. :crazy:
Wenn ihr vom Team noch nicht mal wisst, wo und wie das entsteht, wer sonst? Du kannst ja noch mal den Mod von den Offiziellen anrufen... :skull:
SPKirsch hat geschrieben:Kleines Detail:
Unser TT-micro erkennt bei France 2 ein HD-Flag. Gibt es im VfKDG-Netz sonst nur bei den deutschen ÖR-HD-Sendern.
Bei ganz eindeutiger SD-Auflösung, super. :lol: Bestätigt: Die basteln sich ihr eigenes Ding. Oder besser: Sie haben wohl vergessen, das zu überschreiben. :wink:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von andi410 »

Die bei DF müssen ja aber sehr gesunden Schlaf gehabt haben. :wink2: Denn heute um 16:42 Uhr postet jemand von DF im Forum folgendes:
Tagelang war der französische TV-Sender France 5 nicht mehr im Kabelnetz von Vodafone zu sehen, der Programmanbieter hatte die Verbreitung vorübergehend eingestellt.
http://forum.digitalfernsehen.de/thread ... st-7387648

Was heißt "Tagelang"? Der Sender war gerade mal 1 Tag maximal nicht zu sehen. :suspekt:

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

Sehr interessant auch, dass die News genau eine Woche später erst dort gepostet wird...

Und was das "tagelang" angeht: Klar, der Sender war ja auch ein Tag(e) nicht mehr zu empfangen... :D
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Knidel »

DerSarde hat geschrieben:Sehr interessant auch, dass die News genau eine Woche später erst dort gepostet wird...
Vermutlich hat das so lange gedauert, bis sie die Antwort von VFKD erhalten haben.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von McMurphy »

Knidel hat geschrieben:
DerSarde hat geschrieben:Sehr interessant auch, dass die News genau eine Woche später erst dort gepostet wird...
Vermutlich hat das so lange gedauert, bis sie die Antwort von VFKD erhalten haben.
Gewissermaßen als "gründlich-journalistische" Bestätigung... :brüll:

Bin auch über den DF-Artikel im Newsletter gestolpert. Interessant dabei auch, dass sie neben dem Quatsch mit "tagelang" und dem Zeitpunkt eine Woche zu spät, einfach die Aussage des Sprechers von Vodafone, "Alle Sender - France 2, 3 und 5 - sind also nutzbar", übernehmen. Natürlich wird mit keinem Wort erwähnt, dass das in Sachen France 3 und 5 längst nicht für alle Netze stimmt.
Im Helpdesk auf der Platzhalter-Seite ist weiter unten genau aufgeführt, wo überall diese beiden Programme nicht angeboten werden! :anbet:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

Bei mir ist France 2 aktuell ausgefallen, "Hinweis 13". Ist das noch bei wem so?

EDIT: Ist wieder da.

Außerdem: Was hat dieser Hinweis links oben bei France 2 / 3 / 5 zu bedeuten? Da steht was von "25 avril Arret TNT SD", also "25. April Ende des TNT SD". VFKD hat doch hoffentlich gleich die richtigen Versionen eingespeist, oder etwa doch die vom "Anti-Ecrans-Noirs"-Transpnder? :confused:
Zuletzt geändert von DerSarde am 19.04.2016, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DarkStar »

Also hier läuft France 2.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

DarkStar hat geschrieben:Also hier läuft France 2.
Bei mir jetzt auch wieder.
Als es vorhin gestört war, konnte man übrigens mehrmals für einen Sekundenbruchteil sowas wie ein Farbbalkentestbild sehen. :wink:

Diesen Hinweis auf den französischen Sendern meine ich übrigens:
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 0557c.jpeg[/img]
Man kann da jetzt auch sehen, dass die Sender von FRANSAT zugeführt werden... :wink:
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von twen-fm »

Ist bei Unitymedia genauso der Fall:

http://forum.digitalfernsehen.de/thread ... st-7394847
Auf France 2, 3, 4 und 5 wird jetzt links oben mit einer Dauereinblendung auf die SD-Abschaltung am 25. April hingewiesen. Unitymedia verbreitet also noch kein runterskaliertes HD-Signal.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!