Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
bin vodafone wechsel Kunde - gestern war der finale switch der Festnetznummer auf Kabel.
Jetzt läuft alles über das Kabelmodem - geht auch alles. ABER ich kann im Kundenbereich keine Rufumleitung einrichten? Die Felder sind nicht anklick bar. Wie kommt das? Hab als Hauptrufnummer die alte Rufnummer jetzt als 1. gesetzt.
Ich habe ein THG540 Modem von Thomson. Bei mir arbeitet die Rufumleitung einwandfrei.
Kann es sein, daß es damit zusammenhängt, daß du einen Kabelrouter hast ?
Das dürfte trotzdem nicht sein.
Vielleicht mal versuchsweise in den Bridge Modus schalten.
Je nach Endgerät gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen.
Homebox II/Fritzbox 6360 bzw. Homebox III/Fritzbox 6490:
Hier kannst du die Rufumleitungen direkt über die Oberfläche der Fritzbox konfigurieren.
Alternativ geht auch der Weg über das Kundencenter.
-oder-
"einfacher" Kabelrouter (z.B. Hitron, Compal o.ä.):
Hier MUSS die Rufumleitung über das Kundencenter passieren.
Gerade weil aber die Portierung der Nummern noch so dicht dran liegt, könnte es auch sein, dass die Weiterleitung noch nicht möglich ist, weil die Portierung im KD-System noch nicht final abgeschlossen ist [sprich der Auftrag noch nicht als "erledigt" erfasst wurde]. Am Besten du wartest mal 2..3 Tage und versuchst es dann nochmal.
Fabian hat geschrieben:Vielleicht mal versuchsweise in den Bridge Modus schalten.
Was soll er damit erreichen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Hab das Hitron Modem und den Bridge Modus aktiviert.
Ich `meine, als man diese temporäre neue Rufnummer hatte.. da war die Rufumleitung aktivierbar im Kundenbereich.
Jetzt, wo gestern die Portierung der Rufnummer vom DSL Anschluss war, kann ich keine mehr eingeben.
Vielleicht ist es ja nur 2-3 Tage so? Das es an der Portierung liegt?
reneromann hat geschrieben:Wenn du hinter dem Hitron keinen eigenen Router betreibst, nimm UNBEDINGT den Bridge-Modus wieder raus!
Und ja, das kann damit zusammenhängen, dass die Portierung noch zu dicht dran ist.
Warum?
Wenn er IPv4 haben will und weiß, wie man den Rechner per LAN ohne DHCP anzuschließen hat und weiß, dass er dann eine extra Firewall benötigt, dann kann er das so lassen.
reneromann hat geschrieben:Wenn du hinter dem Hitron keinen eigenen Router betreibst, nimm UNBEDINGT den Bridge-Modus wieder raus!
Und ja, das kann damit zusammenhängen, dass die Portierung noch zu dicht dran ist.
Warum?
Wenn er IPv4 haben will und weiß, wie man den Rechner per LAN ohne DHCP anzuschließen hat und weiß, dass er dann eine extra Firewall benötigt, dann kann er das so lassen.
Und was hat das mit der eigentlichen Frage nach der Telefonie zu tun?
Gar nichts...
Denn der Bridge-Modus beeinflusst die Telefonieeinstellungen in keiner Weise.
Und was den Bridge-Modus anbetrifft: Wer diesen bewusst aktiviert, WEISS was er macht.
Hier wurde aber einfach mit "mach den Bridge-Modus rein" auf ein Telefonieproblem geantwortet - was das ursprüngliche Problem in keinster Weise löst.
Sondern stattdessen bringt dieser "Rat" eher das Problem mit sich, dass ein "einfacher" Kunde ohne entsprechendes "Fach"-Wissen damit überfordert ist, weil damit auch mehr "kaputt" gemacht werden kann als das es nützt.