Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16168
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

Knidel hat geschrieben:Jetzt wäre es noch schön, wenn man die Bild- und Tonqualität verbessern würde.
Richtig, das Bild könnte tatsächlich besser sein.

Was den Ton angeht, da kann man auch den Beweis sehen, dass bei VFKD nun HD auf SD runtergerechnet wird, auch auf France 5. Die Tonbezeichnung lautet jetzt nämlich "DD+ VF" (steht für "Dolby Digital Plus Version Française"), und die gibt es nur auf den HD-Versionen.
Allerdings hat dieses "DD+ VF" in Frankreich auch nur 128 kbit/s...
Können die Receiver von VFKD (und andere Geräte in Deutschland) eigentlich mit Dolby Digital Plus umgehen?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Knidel »

DerSarde hat geschrieben:Allerdings hat dieses "DD+ VF" in Frankreich auch nur 128 kbit/s...
DD+ ist aber ein ganz anderer Codec, der wesentlich effizienter ist als das alte MP2.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16168
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

Knidel hat geschrieben:DD+ ist aber ein ganz anderer Codec, der wesentlich effizienter ist als das alte MP2.
Ah, dann braucht es viel weniger Datenrate, um einen zu MP2 gleichwertigen Ton zu übertragen.

Können da denn die Receiver von VFKD damit umgehen? Wenn nicht, könnte man aber den Ton trotzdem auf das herkömmliche Dolby Digital bringen und so einspeisen.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16168
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

Aktuell scheint man übrigens dabei zu sein, den Standard-EPG bei France 5 umzustellen. Soeben hat man nämlich den falschen EPG von France 4 abgeschaltet, und es heißt zurzeit "Leider keine Programminformationen vorhanden".
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von spooky »

DD+ hat doch Servus TV HD auch ( bin ich der Meinung ). Sollte der Receiver kein DD+ können, wird der Ton trotzdem ausgegeben..
habe geguckt.. Über SAT wird AC3+ u.a. Angeboten
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16168
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

spooky hat geschrieben:DD+ hat doch Servus TV HD auch ( bin ich der Meinung ). Sollte der Receiver kein DD+ können, wird der Ton trotzdem ausgegeben..
habe geguckt.. Über SAT wird AC3+ u.a. Angeboten
Bei ServusTV HD gibt es tatsächlich E-AC3 (DD+) über Sat, im Kabel wird aber nur die klassische AC3-Tonspur mit 448 kbit/s eingespeist.

BTW: Ist zwar jetzt nicht mehr so wichtig, aber bei mir ist jetzt die Verwirrung perfekt, was die Zuführung der Franzosen angeht...
Bei VFKD wird bei France 3 laut Tonoptionen doch ein heruntergerechneter DD+ - Ton und ein Videotext eingespeist. Aber: Über beide Sat-Positionen (TNTSAT und FRANSAT) und auch über DVB-T gibt es diese Kombi "DD+ und Videotext" NICHT !!!

Es gibt über Sat und DVB-T z.B. bei France 3 nur folgende Konstellationen:
France 3 SD (auf dem Anti-Ecrans-Noirs-Transponder / FTA bis zum 25.4.2016): MP2 Stereo + Videotext
France 3 SD (TNTSAT / verschlüsselt): MP2 Stereo + Videotext
France 3 HD (FRANSAT + DVB-T / FTA): MP2 Joint + DVB-Untertitel
France 3 HD (TNTSAT / verschlüsselt): AC3 + DVB-Untertitel

Da France 3 hier also noch nicht mal mit DD+ sendet, kommen die Programme jetzt also doch über ne Glasfaser-Zuführung zu VFKD?

Bei France 5 ist es das gleiche, auch da gibt es weder per Sat noch per DVB-T eine Kombi "DD+ und Videotext".
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
UKWFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 362
Registriert: 06.09.2008, 17:03
Wohnort: Augsburg
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von UKWFan »

Da kommt man nichts ahnend nach Hause, zappt durch die Programme.... und sieht, dass France 5 wieder da ist! :-)
Oft genug war VKDG alles andere als kundenfreundlich, und noch gestern hätte ich wetten können, dass es das mit France 5 war. Aber manchmal geschehen offensichtlich noch kleine Wunder... :anbet:
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16168
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

UKWFan hat geschrieben:Da kommt man nichts ahnend nach Hause, zappt durch die Programme.... und sieht, dass France 5 wieder da ist! :-)
Oft genug war VKDG alles andere als kundenfreundlich, und noch gestern hätte ich wetten können, dass es das mit France 5 war. Aber manchmal geschehen offensichtlich noch kleine Wunder... :anbet:
Hab ich mir heute auch gedacht, als ich das erfahren habe... Hätte wetten können, dass wir France 5 nicht mehr sehen.

Der richtige (Standard-)EPG auf France 5 fehlt allerdings noch, im Moment ist keiner vorhanden.

Kann es eigentlich sein, dass das Bild wieder etwas besser geworden ist?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
UKWFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 362
Registriert: 06.09.2008, 17:03
Wohnort: Augsburg
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von UKWFan »

Hmm, vielleicht minimal weniger verwaschen als gestern. Aber meiner Meinung nach sieht es immer noch ein bisschen anders aus als zuvor.
Aber wenigstens sind die Programme weiterhin vorhanden. Ich hab das nicht als selbstverständlich gesehen....
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16168
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

UKWFan hat geschrieben:Hmm, vielleicht minimal weniger verwaschen als gestern. Aber meiner Meinung nach sieht es immer noch ein bisschen anders aus als zuvor.
Aber wenigstens sind die Programme weiterhin vorhanden. Ich hab das nicht als selbstverständlich gesehen....
Ich auch nicht, drum bin ich ja so erstaunt darüber, dass alle drei Programme weiter drin sind.

Hat France 3 eigentlich immer noch nur 544 x 576 als Auflösung? Heute wurde ja nochmal was gemacht, vielleicht hat man sie ja hochgesetzt. Bei UM zumindest hat France 3 jetzt 720 x 576...

Und was hat France 5 jetzt für eine Auflösung?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)