Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 362
- Registriert: 06.09.2008, 17:03
- Wohnort: Augsburg
- Bundesland: Bayern
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Ja, so in etwa.
Es gibt 24 Regionalversionen für die "Edition régionale", die jeweils im Rahmen aller Nachrichtensendungen auf France 3 ausgestrahlt werden.
Diese "Edition locale"-Sendungen gibt es in 44 Versionen, jedoch nur um Rahmen der Nachrichtensendungen von 19/20 am Abend.
Beispiel: Edition régionale: Côte d'Azur. Und dazu gibt es eine Edition locale "Nice" (=Nizza). Also quasi eine Sub-Regionalisierung.
Es gibt 24 Regionalversionen für die "Edition régionale", die jeweils im Rahmen aller Nachrichtensendungen auf France 3 ausgestrahlt werden.
Diese "Edition locale"-Sendungen gibt es in 44 Versionen, jedoch nur um Rahmen der Nachrichtensendungen von 19/20 am Abend.
Beispiel: Edition régionale: Côte d'Azur. Und dazu gibt es eine Edition locale "Nice" (=Nizza). Also quasi eine Sub-Regionalisierung.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3788
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Aha, danke für die Erklärung 

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11270
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Was steht eigentlich auf der Infokarte auf France 5? Der übliche Text?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16169
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Ja, der übliche Text:Knidel hat geschrieben:Was steht eigentlich auf der Infokarte auf France 5? Der übliche Text?
"Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, leider stellt der Programmveranstalter derzeit kein Programmsignal zur Verfügung."
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
France Ô wäre hierzulande eher uninteressant, da dieser eigentlich der Versorgung der Außer-Europäischen Inselgebieten wie Reunion dient.
France 4 anstatt France 5 bei der ex-KDG? Gut gemeint, aber sehr utopisch und unrealistisch...
France 4 anstatt France 5 bei der ex-KDG? Gut gemeint, aber sehr utopisch und unrealistisch...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3788
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Etwas OT wieder, hat aber leicht Bezug auf France 2/3: Ein Zapping durch die Kabelkanäle eines Kabelnetzes 1988! Mit dabei Antenne 2 und FR 3. Muss also aus einem Kabelnetz im Südwesten stammen
Das waren noch Zeiten, als die Sender des Nachbarlandes einfach per Antenne eingefangen wurden
https://www.youtube.com/watch?v=xeY11_g_ttM


https://www.youtube.com/watch?v=xeY11_g_ttM
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6906
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
France 4 als Ersatz für France 5 wäre geil, weil (soweit ich mitbekommen habe) ja auf France 4 sehr viele Musiksendungen laufen und die würden mich eher ansprechen, als Dokus auf französisch. Das einzige, was ich manchmal auf France 5 angeschaut habe, waren Trickserientwen-fm hat geschrieben:France 4 anstatt France 5 bei der ex-KDG? Gut gemeint, aber sehr utopisch und unrealistisch...

Wir können ja schonmal Wetten abschließen, wie lange die Karte bei France 5 zu sehen sein wird. Ich wette, das sie mind. genauso lang zu sehen sein wird, wie die bei infoRU.tv
Da haben wir z. Zt. 4 rot/weiße Tafeln -> Folx TV


-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17952
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
France 5 sendet wieder bei VFKD.
Genaugenommen seit 10:42 Uhr.
Genaugenommen seit 10:42 Uhr.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16169
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
Was, echt?Beatmaster hat geschrieben:France 5 sendet wieder bei VFKD.
Genaugenommen seit 10:42 Uhr.
Das muss dann aber zwingend von DVB-T kommen, sonst ist es ja nirgends frei empfangbar.
Also da muss man VFKD auch mal loben, dass sie alle drei französischen Sender weiter einspeisen.

Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17952
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 33609a.jpg[/img]
Ob der EPG stimmt, weis ich nicht.
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 33719r.jpg[/img]
Ob der EPG stimmt, weis ich nicht.
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 33719r.jpg[/img]
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total