Saarländer hat geschrieben:UKWFan hat geschrieben:Ja ich auch! Nur manchen mir die immer noch eingeblendeten Laufbänder auf France 2 und France 3, die zum Suchlauf auffordern, Sorgen!
Mich irgendwie auch. Aber das ist doch ein Indiz das sie wohl wahrscheinlich echt die DVB-T Empfangsmöglichkeit über Saarbrücken benutzen? Und wird France 5 überhaupt per DVB-T übertragen?

Naja, DVB-T muss nicht unbedingt sein, da der erste Mux mit France 2 HD und France 3 HD auch 1:1 auf der Fransat-Plattform übertragen wird.
Drum hat auch der Ausfall heute Nacht nur drei Minuten gedauert. Die PIDs bei den beiden Sendern über Sat / DVB-T sind gleich geblieben, nur der Codec wurde auf MPEG4 / HD geändert. Also musste VFKD bei sich ebenfalls nicht viel machen...
Dann müssten wir mal schauen, ob auf France 3 jetzt die Nachrichten für die Lorraine kommen oder weiterhin die nationale Version...
Hoffentlich fehlt einfach nur noch ein zusätzlicher Empfänger für die France 5 Frequenz. Dann könnte man das übergangsweise akzeptieren. Bin mal gespannt ob die nächsten Tage etwas passiert in der Sache.
Hab mal im VF-Forum gefragt, ob es dazu Informationen gibt. Ich meine, DVB-T-Zuführung ist ja nichts ungewöhnliches, und France Télévisions duldet das ja auch, zumal die Signale unverschlüsselt sind. Nur muss dafür halt in Saarbrücken gearbeitet werden und nicht in Frankfurt...
McMurphy hat geschrieben:Dafür läuft der Ton nur mit 128 kBit/s; war das immer schon so?
Ja, war vorher schon so.
DarkStar hat geschrieben:France 3 = 544 x 576
Wenn man schon von HD auf SD runterskaliert, kann man finde ich schon auch in voller SD-Auflösung senden.
McMurphy hat geschrieben:Auch hier, WTF. Liegt bestimmt daran, dass der S03 "so voll" ist, da müssen Bytes eingespart werden...
Beim Ton sind's 192 kBit/s; Bild liegt wie zu erwarten konstant bei rund 3,4 MBit/s.
Die TXT-PID ist zwar noch aufgeschaltet, der Teletext aber verschwunden und das Fenster somit leer.

Glaub ich nicht, France 5 hatte (wo es denn drin war) auch 720 x 576...

Die TXT-PID sollten sie mal abschalten, führt bei meinem Thomson-Receiver nämlich dazu, dass "Hinweis 13" angezeigt wird, sobald ich über die Optionen die nicht mehr vorhandenen TXT-UT auswählen will...